Ständige:r Vertreter:in (w/m/d) der Abteilungsleitung Informations- und Kommunikationstechnik

Nur für registrierte Mitglieder
Bremen
EUR 45.000 - 75.000
Jobbeschreibung

Ständige:r Vertreter:in (w/m/d) der Abteilungsleitung Informations- und Kommunikationstechnik

Polizei Bremen

Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum.

In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete - Funktion zu besetzen:

Ständige:r Vertreter:in der Abteilungsleitung Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 14 BremBesO/ Entgeltgruppe 14 TV-L
Kennziffer: Z 4 SV

Aufgabengebiet

Ständige Vertretung der Abteilungsleitung. Leiten der Abteilung in Abstimmung mit dem/der Abteilungsleiter/in. Gewährleisten einer optimalen Bearbeitung aller Informations- und Kommunikationstechnikangelegenheiten.

Voraussetzungen

Zwingend erforderlich für die Stelle ist:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste oder
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/univ. Diplom) der Informatik oder seiner interdisziplinären Wissenschaften (z. B. Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik oder Medieninformatik) oder
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/univ. Diplom) mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in der Informationstechnologie

Erwartet werden weiterhin:

  • Tiefgreifende Kenntnisse in Angelegenheiten der Informations- und Kommunikationstechnik, IT-Architektur, IT-Infrastruktur, IT-Management und Digitalisierung
  • Ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung von komplexen IT-Projekten
  • Gründliche Kenntnisse der IT-Strategie, des IT-Prozessmanagements und des IT-Controllings
  • Ausgeprägte Integrations- und Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
  • Gründliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Personalführung,-entwicklung und -organisation

Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen (ersatzweise der Ausdruck zur Anerkennung aus der ANABIN-Datenbank).

Eine spätere Verbeamtung ist nur bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen möglich.

Bewerbungshinweise

Haben Sie Interesse?

Dann reichen Sie bitte neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung (ein Foto ist nicht beizufügen) folgende weitere Unterlagen ein:

  • Lebenslauf, aus welchem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen/beruflichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben
  • Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Anforderungen
  • Ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung das/die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 12 Monate ist, den Beurteilungszeitraum erkennen lässt und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht
  • Nachweis der Fahrerlaubnis
  • Ggf. Nachweis der Schwerbehinderung
  • Sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind, Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle

Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung.

Ansprechperson

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Herbst unter der Rufnummer 0421 362-3724.

Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 22.04.2025 unter Angabe der Kennziffer Z 4 SV an: