Leitung Qualität und Entwicklung (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Liebenau
EUR 45.000 - 75.000
Jobbeschreibung

Unser Angebot an dich

Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld.

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (online und vor Ort) der Akademie Schloss Liebenau.

Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende.

Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga).

JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest).

Eine leistungsgerechte Vergütung für eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Verantwortung und großen Entscheidungsspielräumen.

Intensive Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin.

Deine Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung Qualität und Entwicklung.
  • Unterstützung und Begleitung fachlicher Implementierungsprozesse.
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von internen Audits in den Einrichtungen vor Ort.
  • Organisation und Durchführung unterschiedlicher Fachtage.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, den Regionalleitungen und den Einrichtungsleitungen sowie Teilnahme in unterschiedlichen Gremien mit der fachlichen Expertise.
  • Mitwirkung an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens.
  • Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Zentrale der Pflege (z.B. Recht und Revision).
  • Durchführung von Digitalisierungsprojekten, Schnittstelle zwischen der zentralen IT und den Einrichtungen vor Ort.
  • Stiftungsübergreifender Austausch mit den Qualitätsmanagement-Verantwortlichen und enge Zusammenarbeit mit der Akademie Schloss Liebenau (bzgl. Schulungsprogramm) sowie mit den Servicegesellschaften der Stiftung Liebenau.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegewissenschaften, Pflegemanagement oder Pflegepädagogik sowie abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d).
  • Kenntnisse sowie Erfahrungen im Qualitätsmanagement der ambulanten und stationären Pflege.
  • Konzeptionelles Denken mit 360-Grad-Perspektive im Qualitätsmanagement.
  • Durchsetzungsstärke und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Operative Leitungserfahrung in der Pflege.
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit.