Abteilungsleiter*in Veterr 01n dfwesen und Lebensmittelsicherheit bewerben bei der Landeshauptstadt Kiel. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, mit Eingruppierung nach A 15 SHBesG und Start voraussichtlich zum 01.06.2026.
Leitung der Abteilung: Ziele, Grunds6tze, Richtlinien und Anweisungen f fcr die Bearbeitung der dem Amt zugewiesenen Aufgaben gestalten und einf fchren; Einsatz der Mitarbeitenden planen, koordinieren, f06rdern und kontrollieren; Mitarbeitende f fchren und weiterbilden; Haushaltsans a4tze entwickeln und ber a4cksichtigen; Arbeitsschutz und Brandschutz gew e4hrleisten.
Aufgaben des amtstier e4rztlichen Dienstes: dcberwachung von Nutz- und Heimtierhaltungen sowie Betrieben/Einrichtungen und Lebensmitteln tierischer Herkunft; Registrierungen, Zulassungen und Kontrollen von TNP (tierische Nebenprodukte).
Hinweis: Die Ausschreibungskriterien sind bis zum Ablauf der Frist zu erf fcllen.
Das Allgemeinwohl im Blick, klare Kommunikation, auch bei hohem Arbeitsaufkommen den dcberblick behalten und Schwierigkeiten sicher bew e4ltigen; verantwortungsbewusste, wertsch e4tzende F chrung von Mitarbeitenden; Bereitschaft zu eigener Weiterbildung.
F fchrung der Abteilung mit ca. 13 Mitarbeiter*innen; Zusammenarbeit mit Sachbereichsleitungen Amtstier e4rlicher Dienst und Lebensmittel fcberwachung; gegenseitige Vertretung.
Stelle nicht teilbar; Örtlichkeiten nicht immer barrierefrei; Belastung bis zu 20 kg m f6glich.
Fragen zur Stelle an Dr. Kai-Andreas Wennemuth, Tel. 0431 901-2162; Auswahlverfahren: Dennis Stra d3burg, Tel. 0431 901-5284.
Wir f f6rdern Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen und Vielfalt. Hinweise unter www.kiel.de/grunds e4tze.
Jetzt bewerben
Bitte Referenznummer 00754 angeben und 93 Anschreiben, Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse beilegen.
Standort: Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland