Solution Architect Geodaten & GIS-Systeme (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Dresden
EUR 50.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Solution Architect Geodaten & GIS-Systeme (w/m/d)

Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet die DB Engineering & Consulting GmbH seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Über 6.000 Mitarbeitende aus 96 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit.

Du willst nicht nur dabei sein, sondern die digitale Welt aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Solution Architect Geodaten & GIS-Systeme (w/m/d) arbeitest du für den Bereich Umwelt und Geoservices (UGS), entwickelst leistungsfähige, zukunftssichere IT-Architekturen, analysierst bestehende Anwendungen und arbeitest eng mit unseren Infrastruktur- und Cloud-Expert:innen zusammen. Dein Ziel: unsere Systeme stetig weiterentwickeln, modernisieren und optimal an neue Anforderungen anpassen. Bei der DB Engineering & Consulting arbeitest du dabei an einem der spannendsten, dynamischsten und bedeutendsten Zukunftsfelder unseres Unternehmens: Hier treffen Hightech und Nachhaltigkeit aufeinander.

Wir verarbeiten extrem große, stetig wachsende Datenmengen, um die Realität immer präziser zu modellieren – mit modernsten GIS-Systemen. Ob 3D-Laserscans, Drohnenbefliegungen oder KI-gestützten Auswertungen: Du gestaltest die IT-Lösungen, die diese Technologien zum Leben erwecken.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Solution Architect Geodaten & GIS-Systeme (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH, idealerweise am Standort Berlin. Weitere Standorte sind Cottbus, Dresden, Duisburg, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Saarbrücken, Schwerin oder Stuttgart möglich.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Arbeitsort innerhalb Deutschlands frei wählen und zwischen mobilem Arbeiten und Büroarbeit entscheiden. Das offizielle Büro wird vertraglich festgelegt – bei mehreren Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch.

Deine Aufgaben:

  1. Du übernimmst Betriebsführungsaufgaben unserer Kernsysteme für Geodatenserver und Punktwolken-Services sowie die Betreuung weiterer Applikationen, inklusive Lizenzmanagement und IT-Beratung/Support.
  2. Du analysierst bestehende IT-Architekturen im Bereich Umwelt und Geoservices (UGS) und entwickelst gemeinsam mit Stakeholdern passende IT-Lösungen.
  3. Es gehört zu deinen Aufgaben, Optimierungspotentiale zu identifizieren und moderne IT-Architekturen zu konzipieren, die die strategische Weiterentwicklung im UGS-Umfeld unterstützen.
  4. Du planst und implementierst IT-Maßnahmen mit Fokus auf Cloud-Betrieb und setzt Projekte zur Optimierung und Konsolidierung der Softwarelandschaft um.
  5. Auch die Sicherstellung der Anwendungseffizienz unserer Systeme und die Unterstützung der GIS-Community im Unternehmen zählen zu deinem Wirkungskreis.
  6. Darüber hinaus koordinierst du Entwicklungsprojekte im Bereich Punktwolken- und GIS-Datenmanagement und arbeitest eng mit internen Fachbereichen sowie externen Softwarepartnern zusammen.

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Geoinformatik, Vermessung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine gleichwertige Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse in modernen IT-Architekturen sowie Verständnis für cloudbasierte Systeme (z. B. Azure) zeichnen dich aus.
  • Erfahrung im Betrieb und in der Optimierung von Geodatenbanken und GIS-Anwendungen ist vorhanden.
  • Du bringst Erfahrung mit ArcGIS Enterprise und Geodatenmodellierung mit.
  • Analytisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und Begeisterung für technologische Entwicklungen gehören zu deinem Repertoire.
  • Strategisches Denken, Eigeninitiative und der Wunsch, die IT-Systemlandschaft im Bereich Umwelt und Geoservices langfristig zu gestalten, zeichnen dich aus.
  • Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sowie Teamfähigkeit ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Softwareherstellern.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen zu bieten. Wir fördern aktiv Vielfalt und Miteinander in unseren Teams. Jede Bewerbung wird unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit oder sexueller Orientierung und Identität geschätzt.