Teamleiter •in (m / w / d) Klima- und Sanitärtechnik für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Berlin
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung
  • in (m / w / d) Klima- und Sanitärtechnik für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik

Die Stiftung OPER IN BERLIN

sucht für die

zum 03.04.25

eine

  • n Teamleiter
  • in (m / w / d) Klima- und Sanitärtechnik für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1860 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Aufgaben

Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Betrieb der Anlagen und technischen Einrichtungen der Sanitär-, Heizungs-, Klima- Kälte- und Feuerlöschtechnik und organisieren die Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Anlagen.

  • Sie überprüfen und vervollständigen Revisionsunterlagen und kommunizieren mit externen Firmen und Fachplanern.
  • Sie leiten das Team Klimatechnik und sind für die Dienstplanung verantwortlich. Sie kommunizieren regelmäßig mit der Leitung der Haus- und Betriebstechnik und der Leitwarte / Gebäudeleittechnik.
  • Sie arbeiten bei gewerkeübergreifenden Arbeiten und Rufbereitschaftsdiensten mit.
  • Sie sind beteiligt an den Zuarbeiten, die der Bereich Haus- und Betriebstechnik der Staatsoper für den Bereich Bühne als Service leistet.
  • Ihre Einsatzorte sind die Gebäude der Staatsoper und deren Außenstandorte.

Anforderungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister / Techniker / HKLS (m / w / d) oder ähnliche Qualifikation und haben bereits einschlägige Berufserfahrungen gesammelt.

  • Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sie sind teamfähig und dazu bereit, Veränderungen in der Betriebsorganisation konstruktiv mitzutragen.
  • Die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt.
  • körperliche Belastbarkeit und Arbeiten in Höhe stellen kein Problem dar.
  • Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse mit.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 bzw. B.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin EG 9a (Bewertungsvermutung) zzgl. Theaterbetriebszulage TBZ und betriebliche Altersversorgung VBL.

eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden Umfeld

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot
  • einen Zuschuss zum Jobticket

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 11.05.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin

Personalservice / Bewerbermanagement

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.