Steuerung des gesamten Requirements-Engineering-Prozesses inklusive Anforderungserhebung mit internen und externen Stakeholdern, Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit sowie Management von Änderungen und Impact-Analysen; Integration agiler Anforderungen (z.B. User Stories) in die formale Spezifikation.
Entwicklung und Verantwortung der übergreifenden Systemarchitektur inklusive Definition technischer Schnittstellen zwischen Mechanik, Hardware und Software sowie Bewertung technischer Risiken und Entwicklung entsprechender Mitigationsstrategien.
Aufbau und Weiterentwicklung einer integrierten Simulationsumgebung sowie Definition von Simulations- und Teststrategien; Koordination und Auswertung von FEM- und Mehrkörpersimulationen, Schaltungssimulationen, EMV-Analysen sowie MiL- und SiL-Tests.
Etablierung einer durchgängigen Validierungsmethodik und Entwicklung von Simulationsmodellen zur Absicherung auf Systemebene; Integration der Simulationsergebnisse in den Entwicklungsprozess.
Minimum Requirements:
Ihre Sprachkompetenzen:
Flexible Arbeitsmodelle passend zur individuellen Lebenssituation.
Altersvorsorgeleistungen und betriebsärztliche Sprechstunde zur Gesundheitsvorsorge.
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub.
Bei Fragen und Anliegen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: