Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) stationärer Bereich

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bad Kreuznach
EUR 100.000 - 125.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Overview

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) stationärer Bereich – Klinik Viktoriastift, Bad Kreuznach. Voll- oder Teilzeit (mindestens 33,6 Stunden pro Woche). Kennziffer: 4016.

Beschreibung

Für den stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie gilt unsere Klinik Viktoriastift als spezielles Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Rehabilitation. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgung, um individuell abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten zu realisieren und die Gesundheit junger Menschen ganzheitlich zu fördern. Starten Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit.

Verantwortlichkeiten

  • Führung mit Weitblick: Übernehmen Sie die ärztliche Leitung des stationären Bereichs in unserer innovativen Kinder- und Jugendpsychiatrie und setzen Sie Maßstäbe in der Teamführung und Patient:innenversorgung.
  • Pionierarbeit in der Behandlung: Bringen Sie Ihre Expertise in den Aufbau einer neu gegründeten Abteilung ein und entwickeln Sie gemeinsam mit uns zukunftsweisende Behandlungskonzepte.
  • Mentoring und Wissensvermittlung: Begleiten Sie die Aus- und Weiterbildung von Ärzt:innen und Studierenden und tragen Sie aktiv zur medizinischen Zukunft bei.
  • Verlässliche Notfallversorgung: Durch Konsildienst und Rufbereitschaft stellen Sie eine optimale Versorgung außerhalb der regulären Zeiten sicher.

Fachliche Anforderungen

  • Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie- Psychotherapie mit tiefgreifendem Fachwissen und entsprechender langjähriger Erfahrung.
  • Teamplayer mit Weitblick, Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Behandlungskonzepte.
  • Kommunikationsstark und lösungsorientiert; Fähigkeit, auch in komplexen Situationen kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Engagement für höchste Behandlungsstandards und Interesse an kontinuierlicher Qualitäts- und Innovationsentwicklung.

Wir bieten

  • Arbeiten in einer grünen Umgebung am Ufer der Nahe, nahe dem Salinental und der Rosenparkinsel.
  • Unterstützung durch ein interdisziplinäres Team.
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag Marburger Bund (TV-Ärzte) inklusive betrieblicher Altersvorsorge.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Kostenfreier Zugriff auf medizinische Fachliteratur und hausinterne Weiterbildungsakademie.
  • Mitarbeiter-Benefits: Prämien für Mitarbeiterempfehlungen, Rabatte auf Produkte/Dienstleistungen sowie Vergünstigungen im Fitnessstudio und App.

Bewerbung

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4016 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden hier geschlechtsspezifische Schreibweisen; Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit sind uns wichtig.

Kontakt

  • Orub Hussain – Recruiting – 02632/407-5212
  • Beate Kentner-Figura – Ärztliche Direktorin – 0671/8355-4105 oder -4106