Arbeitskultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander, Familienfreundlichkeit
Attraktives Gehaltspaket: Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie, betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
Balance: 30 Urlaubstage, verschiedene Sonderfreistellungen, flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr bei einer 5-Tage-Woche im Büro oder im mobilen Arbeiten, bis zu 20 Tage Freizeitausgleich pro Jahr möglich
Einarbeitung: Individuelle und strukturierte Einarbeitungsphase für einen bestmöglichen Start mit Mentor und Onboarding-Veranstaltungen
Weiterbildung: Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeitergespräche
Mobilität: Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW und gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplätze, Zuschüsse für z.B. Sehhilfen, vergünstigtes Essen aus der Kantine und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Obstkorb, Job-Bike
Sonstiges: Corporate Benefits, Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Bündnis für Familien, Teilnahme am B2Run
Aufgaben
Konzeptionieren, Ausarbeiten, Entwickeln und Unterstützen bei der Implementierung von IT / OT Sicherheitskonzepten im Bereich maritimer Automations-, Bedienungs- & Visualisierungssysteme für SCHOTTEL Automations- & Digitalisierungsprodukte unter Berücksichtigung der technischen, sowie regulatorischen Anforderungen und Ressourcen
Entwickeln, Strukturieren, Durchführen von Risikobewertungen und Security Testmethoden sowie Ableitung von Maßnahmen im Rahmen von übergeordneten IT / OT-Sicherheitskonzepten unter Einbezug der Dienstleistungsbereiche und definierten Schnittstellen der Systeme
Beteiligen an / Durchführen von Audits & Zertifizierungsprozessen zur Informations - und Industriesicherheit von Produkten & Unternehmen
Mitarbeiten beim Aufbau & der Einführung eines produktübergreifenden Incidence Response Management Systems
Aktive Zusammenarbeit mit internen & externen Partnern wie bspw. Lieferanten und den Kolleg*innen aus Produktion, Entwicklung und IT, um Lösungen im Team zu entwickeln und zu integrieren
Unterstützen der Product Owner bei der Erarbeitung und Verfolgung der Produkt-Vision
Arbeiten in einem agilen Umfeld mit Scrum
Profil
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik / Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Design & der Implementierung von Cybersicherheitsmaßnahmen für Automationssysteme in regulierten Umfeldern (Marine, Automotive, o.ä.)
Einschlägige Kenntnisse von Netzwerktechnik und regulatorischen Vorgaben des IT / OT Bereiches (IEC62443, ISO/SAE 21434, IACS UR E26/27, etc.)
Breitgefächertes Wissen zu abstrakten Architektur- und Datenfluss-Konzepten und die Fähigkeit, diese zu Kommunizieren, Anzuwenden und zu Dokumentieren
Kenntnisse und Erfahrung in der Softwareentwicklung für Embedded / PLC / OT Systeme (insb. ST, C, C++, Python)
Motivation zur kontinuierlichen betrieblichen Weiterbildung mit dem Ziel der Zertifizierung als Cyber Security Experte
Teamfähigkeit und kommunikative Stärke
Gute Deutsch- und Englisch Kenntnisse
Zusätzliche Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.