Überblick
Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist ein Unternehmen der St. Vinzenz gGmbH Fulda mit den Klinikstandorten Marienkrankenhaus Kassel und dem St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen. Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Palliativmedizin. Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir zertifizierte Zentren sowie Belegabteilungen für Gefäßchirurgie, HNO. Zudem Praxen für Unfallchirurgie und Gastroenterologie.
Komm in unser Team!
Wir suchen im Rahmen der Nachfolgebesetzung eine Abteilungsleitung in der Pflege. Weitere Informationen finden Sie unten.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich als Abteilungsleitung bei der Planung und Einführung von zukunftsorientierten Prozessen unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderung und Mitarbeiterorientierung
- Mitverantwortung für Personalauswahl und deren Qualifizierung
- Erstellung und Verantwortung bei Personalentwicklungsmaßnahmen, Personalplanung, Dienst- und Urlaubsplanung
- Verantwortung für die Erstellung neuer Pflegeleitlinien
- Belegungs- und Aufnahmesteuerung in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (PpUgV usw.)
- Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Stationen, Patientenkoordination und Funktionsdiagnostik
- Überwachung und Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sowie Standards
- Ansprechpartner/-in für alle direkten und indirekten an der Versorgung der Patienten beteiligten Berufsgruppen
- Aktive Mitarbeit in Projektgruppen u. w. m.
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft mit einer Weiterbildung zur Praxisanleitung
- abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station, Pflege- und Funktionseinheit und im Bereich der Intensiv- und Anästhesiefachpflege
- Berufserfahrung im Bereich Weaning wünschenswert
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, kooperatives Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit, persönliche und soziale Kompetenz
- patientenorientiertes, empathisches Arbeiten
- Bereitschaft zur konstruktiven, respektvollen Zusammenarbeit im multiprofessionellen, interdisziplinären Team
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort-/ Weiterbildung und somit die Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Sinne des vorhandenen QM
Wir bieten Ihnen
- ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
- sehr gute personelle Ausstattung mit einem Fachkräfteanteil von nahezu 100 Prozent
- viele Unterstützungsleistungen für den Pflegebereich wie z. B. Medikationsdienst
- eine strukturierte Einarbeitungszeit sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- persönliche und fachliche Entwicklungs-möglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zudem geben wir Ihnen die Möglichkeit vor dem Hintergrund unserer christlich-vinzentinischen Grundwerte das Leben aus diesem Glauben heraus wahrzunehmen.
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Arbeiten bei uns
- Wir bieten Ihnen einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem freundlichen, kollegialen Arbeitsklima.
- Wir zeichnen uns durch ein familiäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team aus.
- Bei uns finden Sie einen krisenfesten und sinnstiftenden Arbeitsplatz.
- Man lernt nie aus: Wir unterstützen Ihre persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie gerne vernetzt arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten.
Sicherheit und Erholung
Bezahlung und Urlaub: Wir verhandeln nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Dies umfasst:
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen: 6,65 Euro im Monat für Vollzeittätigkeit
- Krankengeldzuschuss bei Krankheit über sechs Wochen
- Kinderzulage in Höhe von 90 Euro je Kind bei Bezug von Kindergeld für Vollzeittätigkeit
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Urlaubsgeld
- Weihnachtszuwendungen
- ein zusätzlicher freier Tag (AZV-Tag)
- 2 Regenerationstage
Mehr Sicherheit im Alter? Bei uns erhalten Sie eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse. Wir zahlen 5,6 Prozent Ihres Bruttogehalts; Ihre Eigenbeteiligung liegt bei 0,4 Prozent. Anspruch auf Betriebsrente, Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung ist enthalten.
Hinweis: Rechner zur Ermittlung Ihres voraussichtlichen Anspruchs finden Sie auf der Website der KZVK.
Einarbeitung
- Wir bieten Ihnen eine strukturierte, individuell auf Sie zugeschnittene Einarbeitungszeit.
- In unseren Einführungstagen erhalten Sie viele Infos über uns, unsere Klinik und unsere Unternehmenskultur. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.
- Wir unterstützen selbständiges Arbeiten in einem kooperativen Betriebsklima.
- Wir freuen uns über Ihre Fragen und sind offen für Ihr Interesse an unseren durch unser Qualitätsmanagement strukturierten und optimierten Arbeitsprozessen.
Flache Hierarchien
- Profitieren Sie von unseren kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen.
- Wir zeichnen uns durch unseren kooperativen und kollegialen Führungsstil aus.
Ideenbörse
- Sie haben Ideen für Neues? Wir freuen uns über jede Anregung. Zum Dank erhalten Sie eine Prämie von uns.
Wertschätzung
- Wir schätzen Ihr Fachwissen und Sie persönlich. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
- Events für Mitarbeitende: jährliches Sommerfest, Nikolausfest etc.
- Aufmerksamkeiten zu besonderen Anläßen
- Aktion Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Ihre Empfehlung zählt!
Fort- und Weiterbildung
- Sie möchten sich weiterentwickeln? Wir bieten zahlreiche interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen Sie bei Ihren individuellen Karrierechancen.
- Lernen Sie in der Klinik oder zuhause: Über unser E-Learning-Modul sind Sie flexibel; Lernzeit ist Arbeitszeit.
Zeit für Pflege
- Fachkräftemangel? Wir verfügen über eine sehr gute personelle Ausstattung mit nahezu 100 Prozent Fachkräfte.
- Unterstützung durch Medikationsdienst.
Beruf und Familie
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Wir berücksichtigen Ihre persönlichen, familiären Bedürfnisse in der Dienstplangestaltung.
Mitarbeitendenvorteile
- Mobilität: JobTicket Deutschlandticket
- Rabatte in Fitnessstudios unserer Kooperationspartner sowie gesundheitsfördernde Kurse in unserer Klinik
- Zugang zu einem Mitarbeitenden-Vorteilsportal mit Rabatten bei über 2500 Unternehmen und 500 Vereinen
- Bistrorabatte
- Job-Rad-Leasing zu besonderen Konditionen
- Voraussetzungen: Beendigung der Probezeit bzw. Laufzeit von mindestens 36 Monaten
- Kooperationspartner: BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG; Ersparnis bis zu 40 Prozent
- Weitere Informationen: www.bikeleasing.de
Christliche Werte
- Wir geben Ihnen die Möglichkeit, das Leben aus dem christlich-vinzentinischen Grundwerte heraus zu leben.
- Unser ökumenisches Seelsorge-Team ist immer für Sie sowie unsere Patientinnen und Patienten da.
Kontakt
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich an: Peter Wieddekind, Pflegedirektor. T 0561 8073-1500.
Ihre Bewerbung richten Sie an: Marienkrankenhaus Kassel, Personalabteilung, Marburger Straße 85, 34127 Kassel.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!