Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik / Business Engineering (d/m/w) zum 01.09.2024

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
München
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik / Business Engineering (d/m/w) zum 01.09.2024, Munich

Munich, Germany

Das zeichnet den Beruf / das Studium aus (Ausbildungsbeginn 01.09.2024)

Die digitale Transformation ist einer der wichtigsten Aspekte für die erfolgreiche Zukunft von Unternehmen.


Dieser Studiengang verbindet zwei große Themenschwerpunkte: Wirtschaft und Informatik. In den beiden Studienanteilen erhältst du fundierte Kenntnisse in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, im IT-gestützten Rechnungswesen sowie in diversen IT-Anwendungen und Projekten.

Du lernst das Unternehmen theoretisch wie praktisch als Gesamtsystem in seiner Aufbau- und Ablauforganisation kennen und erfährst, wie diese Strukturen und Prozesse Geschäftsprozesse von der Unternehmens-IT abgebildet und unterstützt werden. Im Verlauf deines Studiums arbeitest du zunehmend selbständig in Projekten.

Der Studienschwerpunkt Business Engineering beschäftigt sich vor allem damit Geschäftsprozesse in den Unternehmen richtig abzubilden. Im Fokus stehen dabei ERP System am Beispiel SAP, Datenbanken, IT Management sowie Projektmanagement.

Dein Standort

Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Landeshauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

Das bieten wir dir

Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen

Mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten

Übernahme von Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrtkosten und Kantine

Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing)

Sozialpädagogisches Seminar auf Juist (inkl. Fliegen lernen mit
Segelmotorflugzeug)

Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze im Konzern

Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung

Das solltest du mitbringen

Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik sowie guten Leistungen in Wirtschaft und Englisch

Ein ausgeprägtes technisches Verständnis - vor allem bei digitalen Lösungen

Logisches Denkvermögen, die Fähigkeit zur Abstraktion und Interesse an übergreifenden Zusammenhängen sind von großem Vorteil

Mobilität und Flexibilität, da die Ausbildung an mehreren Ausbildungsstätten stattfindet

Information zur Hoch-/Berufsschule

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg

Hinweise zur Bewerbung

Für die Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Bitte lade diese Dokumente sofort bei deiner Bewerbung in unser Portal hoch.

Dann melde dich gerne bei uns unter: