leitende(n) Oberärztin/-arzt Fachärztin/-arzt für Nuklearmedizin am Standort Gießen

Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 60.000 - 100.000
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Am Standort Gießen suchen wir ab nächstmöglichem Zeitpunkt für die Klinik für Nuklearmedizin ein/eine/einen

leitende(n) Oberärztin/-arzt Fachärztin/-arzt für Nuklearmedizin

für eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.

Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt über sämtliche moderne Geräte, die heute Standard nuklearmedizinischer Diagnostik sind, einschließlich eines PET/CT (2025 wird ein neues, hochmodernes PET/CT in Betrieb genommen) und eines SPECT/CT.

Wir sind als Klinik für Nuklearmedizin ein wichtiger, essentieller Kooperationspartner im Rahmen vieler onkologischer Zentren der Universitätsklinik und können somit auch eine umfassende Weiterbildung garantieren.

Erwartet werden hohes Engagement im klinischen Routinebetrieb und die Bereitschaft, wissenschaftlich zu arbeiten. Die Bewerberin / der Bewerber erwartet ein breites Aufgabenspektrum und interessante klinische Arbeit.

Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.

Ärztliche/wissenschaftliche/zahnärztliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten daher zunächst bis 31.12.2025 das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.

Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Gießen, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 23, 23a IfSG erforderlich.

Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.05.2025 an:

Gerne steht Ihnen Frau Dr. med. D. Steiner unter der Telefonnummer 0641 / 985 - 41902 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.