Abteilungsleiter:in Workplace Solutions / Digital Workplace Strategie

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Burgdorf
EUR 70.000 - 90.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Abteilungsleiter:in Workplace Solutions / Digital Workplace Strategie

Du definierst und entwickelst die IT Digital Workplace Strategie unter Berücksichtigung der Unternehmens- und Digitalstrategie, der langfristigen Transformationsprojekte sowie der Vorgaben relevanter Stakeholder (insbes. der fachliche PO Digital Workplace).

Du vereinbarst und implementierst Methoden, Best Practices und Tool-Unterstützung gemeinsam mit den Fachbereichen zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-seitigen Ergonomie, Usability, Verfügbarkeit und Sicherheit/Schutz unserer Büro-Arbeitsplätze inkl. der zugrundeliegenden Prozesse.

Die operative Sicherstellung einer kosteneffizienten und anwenderorientierten Arbeitsplatzgestaltung und Governance sowie die Verantwortung für Umsetzungs- und Investitionsplanung gehören ebenso zu deinem Aufgabengebiet. Du triffst Make- or Buy-Entscheidungen und definierst Betriebskonzepte für IT-Applikationen und -Infrastruktur (Rechner/Clients, M365, Telko-Software und -Infrastruktur, Drucker, Collaboration-Tools, Intranet und IT-Field Service). Zudem integrierst du relevante Investitions- und Projektplanungen in die IT-Governance-Prozesse der enercity AG.

Du bist verantwortlich für Aufbau, Weiterentwicklung und Führung einer schlagkräftigen Abteilung, entwickelst eine positive Arbeitsumgebung/kultur und förderst die unternehmensweite Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um das datenbezogene Management zu erleichtern und zu verbessern.

Du verantwortest den Aufbau, die Pflege und das Reporting eines regelmäßigen Controllings zur Überwachung des Erfolgs der Umsetzung der Arbeitsplatzstrategie, der initiierten Projekte und Verbesserungsmaßnahmen (zusammen mit fachlichen POs). Du entwickelst KPIs und Metriken zur Überwachung von Leistung, Qualität und Verfügbarkeit arbeitsplatzrelevanter Applikationen und IT-Infrastruktur. Du optimierst laufend das Operating-Model zur Schärfung der Zusammenarbeit mit den anfordernden Fachbereichen.

Stelle sicher, dass Mitarbeiter im Team – sowie alle enercity-Nutzer – im Bezug auf das Leistungsportfolio des digitalen Arbeitsplatzes optimal geschult und ausgebildet sind (Rechner/Clients, M365, Telko-Software und -Infrastruktur, Drucker, Collaboration-Tools, Intranet und IT-Field Service).

Anforderungen

  • Du bringst ein abgeschlossenes Master-Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams sowie in der Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung von Strategien im Digital Workplace.
  • Nachweisliche Führungserfahrung mit disziplinarischer Verantwortung eines Teams.
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsqualitäten mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren, zu führen und eine klare Vision für Digital Workplace zu vermitteln.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und Entscheidungskompetenz.
  • Teamplayer mit zuverlässiger Arbeitsweise und sehr guten, aktiven Kommunikationsfähigkeiten – ggf. auch auf Englisch. Fähigkeit, Stakeholder-Bedürfnisse zu harmonisieren; lebenslanges Lernen und Selbstreflexion gehören zur Führungsrolle.

Das Sahnehäubchen – Diese Vorteile Bieten Wir Dir

  • Teamwork statt Hierarchiedenken – wir setzen auf Team-Erfolg und unterstützen uns gegenseitig.
  • Viel Freiraum für eigene Ideen – gestalte Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mit.
  • Fort- & Weiterbildung – umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Gesundheit – ergonomische Arbeitsplätze, betriebsärztlicher Dienst und Präventionsangebote.
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Kinderbetreuung und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
  • Attraktive Bezahlung – wettbewerbsfähiges Gehalt, Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge.
  • Onboarding – ausgestatteter Arbeitsplatz, Pate und Networking-Meetings in der ersten Woche.
  • Enercity Gym und Betriebssport – Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten.
  • Betriebsärztlicher Dienst – Gesundheitsangebote und Präventionsmaßnahmen.
  • Mobiles Arbeiten – Flexibilität dort, wo es möglich ist.
  • Enercity Kinderkrippe – Betreuungsplätze vor Ort; Initiative zur frühkindlichen Bildung.
  • Beste Verkehrsanbindung – Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Lademöglichkeiten für E-Autos.
  • Beiträge zu einer Gesellschaft, die erneuerbare Energien vorantreibt.

Wirtschaftswissenschaftler:in als Abteilungsleiter:in Workplace Solutions

Informatiker:in als Abteilungsleiter:in Workplace Solutions