Wirtschaftsjuristen (m/w/d) im Regulierungsmanagement

Nur für registrierte Mitglieder
Osnabrück
EUR 45.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Wirtschaftsjuristen (m/w/d) im Regulierungsmanagement

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Wirtschaftsjuristen (m/w/d) im Regulierungsmanagement bei SWO Netz GmbH zu bewerben.

Mit nachhaltiger Versorgung und innovativen Projekten gestalten wir das moderne Osnabrück der Zukunft. Wir liefern Gas, Wasser, Wärme, Energie und Glasfaser, bereiten Abwasser umweltgerecht auf und bauen zukunftsfähige (Daten)-Netze.

Gestalte die Zukunft der Region mit uns – gemeinsam können wir Großes bewegen!

Wen Suchen Wir

Für unser Team „Netzcontrolling und Regulierung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, motivierten und qualifizierten Wirtschaftsjuristen (m/w/d) - im Regulierungsmanagement.

Werde Teil unseres Teams und treibe den Erfolg unseres Unternehmens sowie die Zukunft aktiv voran. Uns sind ein konstruktives und hilfsbereites Miteinander, eine offene Kommunikation und Spaß an der Arbeit wichtig.

Aufgaben

  • Regulierungsmanagement – Du koordinierst die Strategien des Erlösmanagements für die Sparten Strom (inkl. Messstellenbetrieb (MSB)) und Gas.
  • Die gesetzlichen Rahmenbedingungen hast Du stets im Blick, analysierst kontinuierlich Änderungen und initiierst notwendige Anpassungsmaßnahmen, insbesondere in der Rolle des MSB.
  • Eigenverantwortlich führst Du die Netznutzungsentgeltkalkulationen für Strom und Gas durch und veröffentlichst die entsprechenden Preisblätter.
  • Du entwickelst ein Kalkulationstool zur Simulation regulatorischer Netznutzungsentgelte weiter, leitest geeignete Kenngrößen ab und interpretierst diese analytisch.
  • Du koordinierst energiewirtschaftliche Strukturdaten, plausibilisierst und stellst sie sowohl für die BNetzA als auch für interne Schnittstellen bereit.
  • Vertragsmanagement – Du übernimmst die Koordination netzspezifischer Rechtsfragen in der SWO Netz in Abstimmung mit der Abteilung „Recht“.
  • Als Ansprechpartner für juristische Fragestellungen stehst du Fachabteilungen beratend zur Seite.
  • Du prüfst und gestaltest Verträge rechtlich einwandfrei.
  • Sachverhalte klärst du strukturiert und erarbeitest Entscheidungsgrundlagen für Fachabteilungen und die Geschäftsführung.
  • Die Pflege des Vertragsmanagementtools liegt in deiner Verantwortung.
  • Du bereitest Gremiensitzungen vor und führst diese durch.

Profil

  • Das macht Dich aus: Mit deinem sicheren Auftreten, Deiner verbindlichen Art sowie Deiner schnellen Auffassungsgabe kannst du überzeugen.
  • Deine Arbeitsweise: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine hohe Zahlenaffinität und Interesse an der Energiebranche zeichnen Dich aus.
  • Deine Office-Skills: Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gehört zu deinem Handwerkszeug.
  • Deine Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Betriebswirtschaft / Wirtsch.-Ing. / Wirtsch.-Jur.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Deine Erfahrungen: Du konntest bereits erste Berufserfahrungen im Regulierungsmanagement sammeln.
  • Deine Leidenschaften: Du hast Lust auf die Aufgabe, bestehend aus einer Kombination aus Kalkulationen und Aufarbeitung rechtlicher Fragestellungen.

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 39 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, 24. + 31.12. 100%ige Feiertage/frei, betriebliche Altersversorgung (VBL) und Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen/Entgeltumwandlung.
  • Eigenverantwortliche Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten/Homeoffice, Workation, diverse Arbeitszeitmodelle.
  • Fachkarriere, Führungslaufbahn, Seminare und Webinare.
  • Regelmäßige Teamevents, Betriebsfeste oder Unternehmensveranstaltungen.
  • Eigene Kita "Stadtwerke Minis", Brückentagskinderbetreuung, Kitazuschuss.
  • Firmenfitness (Hansefit/EGYM Wellpass), Präventions- und Beratungsangebote.

Die Stelle spricht Dich an, aber Du erfüllst das Profil noch nicht zu 100%? Kein Problem, die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam an.

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.