Leiter/in des städtischen Jugendcafé am Brink (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Emmerich am Rhein
EUR 100.000 - 125.000
Jobbeschreibung

Die Stadt Emmerich am Rhein versteht sich als ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind sowohl im Rathaus als auch in Außenstellen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger tätig.

Die Stadt Emmerich am Rhein sucht einen Leiter/in des städtischen Jugendcafé am Brink (m/w/d). Das städtische Jugendcafé am Brink ist eine kommunale Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit vier hauptamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören:

  • Eigenverantwortliche Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung
  • Eigenverantwortliche Auswahl von (studentischen) Praktikanten sowie deren Anleitung
  • Verwaltung und Einsatz kommunaler Mittel
  • Administrative Aufgaben
  • Betreuung der Kinder und Jugendlichen im offenen Bereich des städt. Jugendcafés am Brink
  • Planung und Durchführung von kurz-, mittel- und langfristigen Freizeitangeboten, Projekt- und Gruppenangeboten
  • Organisation und Betreuung von Aktionen und Ausflügen im Rahmen von Ferienprogrammen
  • Kooperation mit den örtlichen Schulen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Einzelfallhilfe und Beratungsangebote
  • Kooperation und Vermittlung an andere Fachdienste

Notwendiges fachliches Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Alternativ: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in einem sozialwissenschaftlich einschlägigen Bereich mit nachgewiesener Erfahrung in der Leitung, Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote sowie in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Nachgewiesene Personalführungskompetenz
  • Kenntnisse des SGB VIII und der Gesetze des Jugendschutzes

Unser Angebot:

  • Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - SuE)
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, ein jährliches Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
  • Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersvorsorge bei der RZVK
  • Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Bewerbungen sind bis zum 17.10.2025 online auf www.emmerich.de, Rubrik „Offene Stellen“ möglich.