Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Nur für registrierte Mitglieder
Lübben (Spreewald)
EUR 100.000 - 125.000
Jobbeschreibung

Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Lübben

Asklepios Fachklinikum Lübben

Lübben, Germany

Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Asklepios Fachklinikum Lübben
  • Lübben (Spreewald)
  • Voll/Teilzeit

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben einen Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 40 Std./wöchentlich, Teilzeit möglich.

IHR AUFGABENGEBIET

  • Oberärztliche Leitung eines stationären Bereiches
  • Durchführung der Oberarztvisiten und Fallbesprechungen
  • Anleitung der Ärzte in Weiterbildung und Therapeuten in Ausbildung
  • Interdisziplinäre und außerklinische Zusammenarbeit
  • Planung, Festlegung, Durchführung von Diagnostik und Therapie
  • Neuzugangsvisiten, Visiten
  • Oberärztliche Supervision von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden in Weiterbildung sowie Spezialtherapeuten
  • Leitung und Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte
  • Beratung, Information, Aufklärung von Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit Ämtern und Einrichtungen
  • Telefonischer Hintergrunddienst
  • Teilnahme und Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungen

IHR PROFIL

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
  • Erfahrungen in der Behandlung von affektiven- und Angststörungen sowie der DBT-Therapie für Patienten mit Persönlichkeitsstörungen sind wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Selbständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
  • Hohe aktive Führungs- und Fachkompetenzen, offenes Denken
  • Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik
  • Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
  • Bereitschaft und Freude an der Weiterbildung des medizinischen Bereichs

WIR BIETEN

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen, kollegialen Team
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention (z.B. Fitnessstudio, Wellpass)
  • Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
  • Jobrad
  • Hohe Qualitätsstandards
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und freiwillige Altersvorsorge
  • Unterstützungsprogramm (EAP) für familiäre, berufliche oder gesundheitliche Sorgen
  • Externe Supervisionen