Industrial & Operational Technology (OT) Cyber Security Consultant (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Würzburg
EUR 60.000 - 90.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Industrial & Operational Technology (OT) Cyber Security Consultant (w/m/d), Würzburg

TÜV Rheinland Group

Würzburg, Germany

Referenzcode: 2002

Gesellschaft: TÜV Rheinland i-sec GmbH

Wir teilen die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen weltweit. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich persönlich weiterentwickeln. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten, die verantwortungsvolle Herausforderungen annehmen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wir lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einsetzen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten und starten Sie mit uns in neue Ziele.

Ihre Aufgaben:

  1. Partnerschaftliche Unterstützung Ihrer Kunden im Bereich Operational Technology durch Assessments, Beratungsprojekte und Risikoanalysen.
  2. Entwicklung passgenauer Maßnahmen, die optimal in die Kundenumgebung integriert werden können.
  3. Unterstützung bei Implementierungsaufgaben.
  4. Konzeptionierung technischer und organisatorischer Lösungen.
  5. Entwicklung machbarer Lösungsszenarien basierend auf Kundenanforderungen, inklusive Vermittlung der Vor- und Nachteile an den Kunden.

Ihr Profil:

  • Studium im Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung im OT-Security-Umfeld ist zwingend erforderlich, idealerweise auch Erfahrung in einem Beratungsunternehmen.
  • Verständnis von Threat and Risk Assessments im industriellen Umfeld.
  • Kenntnisse in den Standards IEC 62443, ISO 27001, NIST CSF bzw. KRITIS.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Unsere Angebote:

  • Weiterbildungsangebote, z.B. Coaching- und Mentoring-Programme sowie das Women's Network.
  • Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe für regelmäßigen Austausch.
  • Umfassender Gesundheitsschutz, inklusive Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung sowie vergünstigten Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen wie Betriebssportgruppen, Seminare und Vorsorgemaßnahmen.
  • Vergünstigungen, z.B. Rabatte im Sportstudio oder beim Autokauf.