Referent*in (m/w/d) Leitung Vertrieb, Teilzeit (50%) Referenznummer: 2024_133

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Referent*in (m/w/d) Leitung Vertrieb, Teilzeit (50%) Referenznummer: 2024_133

Ihre Verantwortung

  1. Unterstützung der Vertriebsleitung im operativen Geschäft: z. B. Vertragsmanagement, Anfragen, z. B. von Kunden, der Politik, der Geschäftsführung, anderen Abteilungen und Unternehmen, beantworten.
  2. Eigenständig Daten und Informationen zusammentragen, mit den Beteiligten abstimmen und empfängerorientiert final aufbereiten.
  3. Organisatorische Unterstützung der Vertriebsleitung: u. a. Terminkoordination, Protokollführung in diversen Terminen, Organisatorisches rund um das Personal.
  4. Unterstützung der Sachgebietsleitungen und Teamleitungen bei vereinzelten Themen nach Bedarf.
  5. Eigenverantwortliche Bearbeitung von Themen im Vertrieb, z. B. Vertriebsanweisungen für Mitarbeiter*innen im Kundenkontakt, Key Account Jobticketkunden.
  6. Aktive Koordination, Mitarbeit in und Leitung von Projekten, z. B. Optimierung und Dokumentation von Vertriebsprozessen.
  7. Führung und Betreuung von studentischen Aushilfskräften und Praktikanten.
  8. Vertriebscontrolling: Bearbeiten von Ad-hoc-Anfragen in diversen IT-Systemen, Präsentationsreifes Aufbereiten von Daten, Erstellen von Berichten z. B. für Aufsichtsratssitzungen.
  9. Ausarbeitung strategischer Unterlagen und Entscheidungsvorlagen.
  10. Vertreten der Interessen des Vertriebs und der Vertriebsleitung gegenüber externen und internen Partnern.

Ihr Profil

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung.
  2. Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil, gerne auch Berufseinsteiger*innen.
  3. Erfahrungen im Vertrieb/Marketing sind von Vorteil.
  4. Erste Projektmanagementerfahrungen sind von Vorteil.
  5. Sie behalten den Überblick in komplexen Aufgabenstellungen und in stressigen Situationen – täglich wechselnde Aufgaben mit wechselnden Prioritäten.
  6. Eigenverantwortliche, selbstständige, zuverlässige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  7. Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit.
  8. Begeisterungsfähigkeit: Neue Herausforderungen und Veränderungen sind für Sie Chancen.
  9. Hohe kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten.
  10. Organisationsfähigkeit und Hands-on-Mentalität.
  11. Sie sind ein Teamplayer.
  12. Für Sie steht der interne und externe Kunde im Fokus Ihres Handelns.
  13. Kenntnisse in SAP und von weiteren EDV-Systemen sind von Vorteil.
  14. Sicherer Umgang mit MS Word, MS Excel, MS Power Point und Outlook.

Unser Angebot

  1. Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung.
  2. Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
  3. Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr).
  4. Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur.
  5. Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen.
  6. Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW).
  7. Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK).
  8. Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  9. Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen.
  10. Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“.
  11. Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen.

INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN

Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.

Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite!

Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619

Ansprechperson Fachabteilung: Sara Kozalan-Stroh Referentin Vertrieb Tel: 0721 6107 7785

Mit einem attraktiven Nahverkehrsangebot bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) seit mehr als 60 Jahren den Menschen am Oberrhein eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Individualverkehr. Wir leisten mit rund 300 000 Fahrgästen pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.

Als kommunales Verkehrsunternehmen der Stadt Karlsruhe bieten wir Stadtbahn- und Busverkehr an und sind im Gütertransport auf der Schiene aktiv. Die AVG genießt zudem nicht nur regional, sondern auch international großes Renommee als elementarer Bestandteil des „Karlsruher Modells“. In dessen Rahmen verkehren Zweisystem-Stadtbahnfahrzeuge sowohl im innerstädtischen Straßenbahnnetz als auch im regionalen Eisenbahnnetz.

Mit ca. 1.000 Beschäftigten zählt die AVG als attraktiver Arbeitgeber mit zu den großen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Baden-Württemberg.

Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „AVG“: Nehme unter 0721 / 6107-5645 persönlichen Kontakt mit Stefan Mock auf.