Wer sind wir? Amnesty International ist eine internationale Nichtregierungsorganisation und engagiert sich für eine Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten. Amnesty International ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Ihre grösste Stärke liegt im freiwilligen Engagement von über 10 Millionen Unterstützer*innen weltweit.
Im Sekretariat der Schweizer Sektion in Bern und in den Regionalbüros in Genf und Lugano arbeiten derzeit rund 70 festangestellte Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen und Zivildienstleistende. Seit zwei Jahren ist Amnesty Schweiz holokratisch organisiert.
Wir suchen ab unserer Jahresversammlung am 9. Mai 2026 einen
Jugenddelegierten für den Vorstand
ca. 5-10 %, ehrenamtlich
Du übernimmst als Jugenddelegierte im Ehrenamt die Vertretung der Aktivist*innen unter 25 Jahren im Vorstand der Schweizer Sektion von Amnesty International im Junior-Senior-Modell.
Der Vorstand trägt die Gesamtverantwortung dafür, dass die Schweizer Sektion ihre Mission wirkungsvoll umsetzen kann. Er vertritt strategische und politische Grundsatzentscheide, erarbeitet die mehrjährige Strategie, die Finanzplanung und den Jahresbericht zur Vorlage an die Jahresversammlung. Zudem legt er die Prioritäten für die Jahresplanung, übt Aufsicht auf interne Kontrollmechanismen, stellt die Einhaltung der internationalen Core Standards sicher und leitet Kommissionen.
Als Jugenddelegierte
Da gerade junge Menschen sich oft noch in einer Phase der Orientierung befinden, arbeitest du eng mit der Senior-Jugenddelegierten zusammen und ihr übernehmt eure Aufgaben im Wechsel. Der kontinuierliche Austausch miteinander ist dabei zentral. Das Junior/Senior-Modell dient dazu, Wissenstransfer und Nachhaltigkeit sicherzustellen. DerDie Senior Delegate bringt bereits Erfahrung mit, kennt Abläufe, Netzwerke und Inhalte und übernimmt eine Mentor*innenrolle, indem sie/er den Junior unterstützt und entlastet. DerDie Junior Delegate ist neu im Amt, sammelt erste Erfahrungen und wird vom Senior schrittweise aufgebaut, um im Folgejahr selbst die Senior-Rolle übernehmen zu können.
In deiner Rolle setzt du dich aktiv für die Perspektiven junger Aktivist*innen ein und bringst ihre Meinungen und Interessen in Entscheidungsprozesse ein. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
Idealerweise bringst du mehrere dieser Kompetenzen mit
Als Jugenddelegierte des Vorstands wirst du Teil einer Organisation, die ihre Vision von Menschenrechten auch intern lebt – mit einer Führungskultur, die auf freiwilligem Engagement und gemeinsamer Verantwortung beruht.
Du kannst
Erkennst du dich im Profil wieder? Dann sende dein Bewerbungsschreiben sowie deinen Lebenslauf bis spätestens am 26. Oktober 2025 an die Direktionsassistentin Lea Wiprächtiger.
Für Fragen stehen dir die aktuelle Senior Jugenddelegierte Joy Rauchenstein jrauchenstein@amnesty.ch und die Co-Präsidentin fürs Nationale Camille Leyrer cleyrer@amnesty.ch zur Verfügung.
Weitere Infos zu unserer Organisation findest du auf unserer Homepage.