Führung und Weiterentwickeln des Teams «Safety & Security Operations»
Sicherstellung der 24/7-Einsatzbereitschaft sowie die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der zentralen Alarmempfangsstelle (SOC) und der ihr angeschlossenen Sicherheitssysteme
Umsetzen und Weiterentwickeln der Vorgaben des Zutrittskontrollwesens und Besuchermanagements in enger Zusammenarbeit mit den Zonenverantwortlichen und dem Empfangspersonal der Standorte
Unterstützung der Werksleitungen bei der Planung und Koordination ihrer lokalen Sicherheits- & Notfallorganisationen
Betrieb des zentralen Ausweisbüros zur Steuerung von Zutritten und Zonenübertritten
Organisation und Betreuung temporärer Sicherheitsdispositive bei Anlässen und Events
Unterstützung und Einsatzplanung von externen Fachkräften für besondere Sicherungsaufgaben
Pflege der dezentralen Sicherheits- und Notfallorganisationen
Reporting von sicherheitsrelevanter KPI’s (Ereignisstatistik)