Leitung Primarschule / Head of Primary School ISKK (100%)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Kreuzlingen
CHF 74’000 - 93’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

8280 Kreuzlingen

Der Talent-Campus Bodensee (TCB) ist Teil der SBW Haus des Lernens AG – einer der führenden privaten Bildungsinstitutionen der Schweiz seit 1980. 5 Lehrgänge - 1 Campus: Der TCB, der bilingualen Privatschule an der Kreuzlinger Grenze zu Konstanz, vereint International School, Elitesportschule Thurgau (NET), International Elitesports Thurgau (INET), Futura - 10. Schuljahr und das Sport KV unter einem Dach. Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 20 Jahren geniessen flexible Bildung mit genügend Raum, um ihr Talent zu leben.

Der internationale Schulbereich des Talent Campus Bodensee ist eine führende internationale Schule und bietet Schülerinnen und Schülern im Alter von 3 bis 19 Jahren eine hochwertige Ausbildung. Wir suchen eine erfahrene und visionäre Leitung der Primarschule, die unser Primarstufenteam führt und inspiriert.

Sie sind verantwortlich für die akademische, organisatorische und pädagogische Leitung der Primarschule und stellen höchste Standards in Unterricht und Lernen, in der Personalentwicklung sowie im Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler sicher.

Aufgabengebiet

Sie sind verantwortlich für die akademische, organisatorische und pädagogische Leitung der Primarschule und stellen höchste Standards in Unterricht und Lernen, in der Personalentwicklung sowie im Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler sicher.

Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Pädagogik, Bildungsmanagement oder Schulführung
  • Lehrbefähigung für die Primarstufe oder gleichwertige Unterrichtsbefugnis
  • Mindestens 4 Jahre Führungserfahrung an einer international anerkannten, englischsprachigen Schule
  • Wünschenswerte Qualifikationen & Erfahrungen: Erfahrung in der Ausbildung oder Betreuung von Lehrpersonen, z. B. an einer Pädagogischen Hochschule oder Universität, insbesondere im Coaching und Mentoring
  • Vertrautheit mit internationalen Curricula und Akkreditierungsverfahren
  • Nachweisliche Fähigkeit, in einem multikulturellen und kooperativen Umfeld erfolgreich zu arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Eine weltoffene, respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Die Möglichkeit, eigene Talente einzubringen
  • Raum für pädagogische Entfaltung
  • Ein motiviertes, kollegiales Team und aufgestellte Lernende
  • Eine gestaltete und moderne Umgebung in unserem Talent-Campus direkt an der deutschen Grenze, in See- und Bahnhofsnähe in Kreuzlingen

Bewerbungsverfahren

Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten werden gebeten, folgende Unterlagen bis spätestens 31. Januar 2026 einzureichen:

  • Lebenslauf (max. 2 Seiten, auf Englisch und Deutsch) mit Angaben zu Qualifikationen und Führungserfahrung
  • Zwei Empfehlungsschreiben der letzten Arbeitgeber

Der Stellenantritt ist nach Vereinbarung möglich. Fragen richten Sie bitte an Sarah Rappold, Co-Gesamtleitung Talent-Campus Bodensee.