Direktion für Ressourcen DR, 60-80%, Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice)
Als HR-Berater / HR-Beraterin sind Sie für eine ganzheitliche Beratung, Unterstützung und Begleitung der Linienvorgesetzten und Mitarbeitenden in allen Personal- und Führungsfragen des EDA zuständig. Führungsunterstützung, Laufbahnorientierung sowie Versetzungen und Einsätze im In- und Ausland sind zentrale Themen in einem sich permanent verändernden institutionellen, politischen und organisationalen Umfeld.
Je nach Situation oder Projekt übernehmen Sie agil unterschiedliche Rollen und Aufgaben, dazu bringen Sie Offenheit und Neugierde für neue Herausforderungen mit. Zusammen mit einem dynamischen Team entwickeln Sie immer wieder neue Ideen und Lösungen. Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserem Team untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachengemeinschaft sind daher besonders willkommen.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Die Direktion für Ressourcen (DR) steuert den Einsatz von Personal und Finanzen zur Umsetzung der aussenpolitischen Ziele. Sie betreibt das weltweite schweizerische Vertretungsnetz. Die Direktion erbringt die für die Betriebsführung des Departements notwendigen Dienstleistungen im Bereich Logistik, Telematik, Führungs- und Controllinginstrumente. Die Rechtssetzung, Rechtsanwendung und Rechtsberatung des Departements gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich der Direktion für Ressourcen. Ihr unterstellt ist zudem die Bundesreisezentrale, welche internationale Dienstreisen organisiert und einkauft.
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Martin Jacobi, Tel. 058 483 99 14 oder Frau Annick Bragagnini, Tel. 058 464 74 45 gerne zur Verfügung.
Stellenantritt: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Stellenbefristung: Keine
Langenthal, Bern, Switzerland
Herzogenbuchsee, Bern, Switzerland