Senior Technical Support Specialist

Sii tra i primi a mandare la candidatura.
Solo per membri registrati
Lana
EUR 50.000 - 70.000
Sii tra i primi a mandare la candidatura.
Ieri
Descrizione del lavoro

Arbeitsort

Lana (BZ)

Berichtet an

Aftersales Technical Manager

Verfügbarkeit

Sofort oder nach Vereinbarung

Hauptverantwortlichkeiten

Technischer Support (intern und extern):

  • Technischer Helpdesk für Kunden und externe Techniker
  • Fehleranalyse und Lösung mechanischer und elektrischer Probleme (fortgeschrittenes Troubleshooting)
  • Zeitnahe und professionelle Bearbeitung technischer Supportanfragen
  • Technischer Austausch bei komplexen Problemen mit Maschinenlieferanten/-herstellern
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen und Kostenmanagement für technische Einsätze
  • Koordination technischer Einsätze vor Ort, bei Kunden und Lieferanten
  • Planung vorbeugender Wartungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Kunden
  • Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumentation und Berichte
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Analyse technischer Reklamationen und Vorschläge für Korrektur-/Präventivmaßnahmen

Ersatzteilmanagement und Garantieeinsätze

  • Verwaltung von Ersatzteillieferungen, Transporten und Dokumentation für Wartungseinsätze
  • Suche nach neuen Lieferanten für technische Komponenten sowie Wartungs- und Installationsdienste
  • Vorbereitung und Verwaltung von Wartungsverträgen
  • Abwicklung von Garantieeinsätzen und -lieferungen mit Follow-up gegenüber Kunden und Lieferanten
  • Technische Berichterstattung zu Garantieeinsätzen und Ersatzteilen

Technische Anforderungen

  • Technisches Diplom oder Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Fundierte Erfahrung im technischen Support, in der Wartung oder im industriellen Service

Tiefgehende Kenntnisse in

  • Mechanik, Hydraulik und Elektrotechnik
  • Automatisierungssystemen und technischer Diagnostik
  • Lesen und Interpretieren von elektrischen und hydraulischen Schaltplänen sowie Komponentenhandbüchern
  • Grundkenntnisse in SPS (von Vorteil)

Sprach- und IT-Kenntnisse

  • Sehr gute Italienischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
  • Gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
  • Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit IT-Tools: MS Word, Excel, E-Mail, Diagnosesysteme

Persönliche Kompetenzen (Soft Skills)

  • Präzision, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Hervorragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Problemlösungsorientierung und Prioritätenmanagement
  • Proaktive Haltung, Flexibilität und Kundenorientierung

Reisebereitschaft

  • Bereitschaft zu kurzen Dienstreisen innerhalb Italiens (ca. 20–30 % der Arbeitszeit)

Was wir bieten

  • Vertrag und Vergütung entsprechend Erfahrung und Qualifikation
  • Kontinuierliche technische Weiterbildung und anfängliche Einarbeitung
  • Professionelles, strukturiertes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem stark wachsenden Unternehmen