Die Ferrovie dello Stato Italiane Gruppe sucht nachengagierter und begeisterter Arbeitskraft für den Einstieg als Cheftechniker/innen für die Zugwartung bei Trenitalia A.G. – Bozen.
Im Sinne des Gv.D.Nr.354/97 haben die Kandidaten der deutschen und ladinischen Sprachgruppe beim Einstieg durch dieses Auswahlverfahren Vorrang.
Dieses wichtige Berufsprofil von strategischer Bedeutung für unser Unternehmen, wird im dynamischen Umfeld der Wartungseinrichtung von erster Ebene der Direktion für die Provinz Bozen eingesetzt und unterstützt den Verantwortlichen u.a. bei der:
- Überwachung, gemäß den geltenden Verfahren, der Einhaltung der Sicherheits- und Umweltvorschriften durch das Personal, einschließlich den Auftragnehmern von Drittunternehmen die in der Wartungseinrichtung tätig sind;
- Überwachung und Kontrolle der Einhaltung von Gesundheits- und Arbeitsschutzbestimmungen (wie z. B. Überwachung von Sicherheitsindikatoren, Überprüfung des Vorhandenseins und der Aktualisierung von Sicherheitsdokumenten wie das Dokument zur einheitlichen Bewertung von Interferenzrisiken von Auftragnehmern und der Betriebssicherheitsplan, Überprüfung der technischen Eignungsanforderungen des Personals von Auftragnehmern usw.) sowie bei sonstigen betrieblichen Erfordernissen;
- Ausarbeitung von Sicherheitsanweisungen für bestimmte Wartungstätigkeiten;
- Mitwirkung an der Pflege und Verbesserung des Sicherheitsmanagementsystems des Unternehmens;
- Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Arbeitsschutzverfahren;
- Beaufsichtigung und Ermittlung des Schulungsbedarfs und der erforderlichen Qualifikationen des zugewiesenen Betriebspersonals;
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Instandhaltung, wie z. B. die Verwaltung von Messgeräten oder die Verwaltung der mit den verschiedenen Auftragnehmern abgeschlossenen Instandhaltungsverträge sowohl für die Instandhaltung des Rollmaterials als auch für die Instandhaltung der Geräte/Anlagen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: hr_bz@fsitaliane.it.
Anforderungsprofil
Das Profil wird vervollständigt durch: hervorragende Organisations- und Problemlösungsfähigkeit, zwischenmenschliche Fähigkeiten und eine starke Ausrichtung auf Ausbildung und kontinuierliche Verbesserung.
Arbeitssitz:Bozen.
Arbeitsvertrag:unbefristet
Im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets 446/96 ist, für den effektiven Einstieg, ein Zweisprachigkeitsnachweis ausgestellt von der Autonomen Provinz Bozen auf dem für die Funktionsebene erforderlichen Niveau und der Besitz der Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung gemäß D.P.R 752/76, erforderlich.
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, wählen Sie dieses Angebot und bewerben Sie sich bis am25.08.2025.