Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Wittmund
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

DEIN ARBEITGEBER

Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Das Heer. Profis am Boden. Als Soldatin oder Soldat für Radarelektronik bist du mit technisch anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der Radartechnik betraut. Du bist für die technische Einsatzbereitschaft der stationären und verlegefähigen Radarsysteme der Luftraumüberwachung oder Flugsicherung verantwortlich. Dies umfasst die Instandsetzung, Überwachung, Fehlerbehebung sowie Konfiguration und Kalibrierung der Radarsysteme. Mit deiner Fachexpertise meisterst du große technische Herausforderungen und leistest einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit im deutschen Luftraum.

Aufgaben als Mannschaftssoldat:

  1. Du sorgst für den kontinuierlichen Betrieb elektronischer Systeme in den Radaranlagen der Bundeswehr.
  2. Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung.
  3. Du wirkst bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte mit.
  4. Du stellst vorgegebene Geräteparameter und Betriebsarten ein.

Aufgaben als Feldwebel:

  1. Du erlernst im Rahmen deiner Fachausbildung die Wirkungsweise und den Aufbau von Radaranlagen.
  2. Du erlangst umfassende Kenntnisse in Elektronik, Hochfrequenztechnik sowie Sende- und Empfangstechnik.
  3. Du führst Fehleranalysen mit modernen Messmitteln durch, erledigst und dokumentierst Instandhaltungsarbeiten aufgrund deiner Fachausbildung.

Weitere Voraussetzungen:

  • Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverständnis der Sorgeberechtigten).
  • Du hast für die Laufbahn der Mannschaften die Mindestschulzeit abgeschlossen.
  • Für die Laufbahn des Feldwebels verfügst du über einen Realschulabschluss oder hast die Hauptschule mit einer Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Was wir dir bieten:

  • Attraktives Gehalt (2.321 Euro bis 3.873 Euro netto) und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Familien- und Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen.
  • Kostenlose medizinische Versorgung.
  • Kostenlose Bahnfahrten in Uniform, auch privat.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Freizeitausgleich bei Überstunden.
  • Kameradschaftliches Umfeld und kontinuierliche Weiterbildung.

Hast du noch Fragen? Ruf unsere kostenfreie Hotline an: 0800 9800880.

Weitere Informationen findest du auf bundeswehrkarriere.de.

Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.