Studentische Mitarbeit (w/m/d) als Programmierungsassistent*in im Forschungsprojekt ENETRA

Nur für registrierte Mitglieder
Berlin
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Kurzbeschreibung

Im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI forschen wir an der Schnittstelle von nachhaltigen Antriebssystemen und regenerativer Stromerzeugung. Der Verkehrssektor trägt durch Benzin- und Dieselfahrzeuge einen großen Teil zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei. Feinstaub und Stickoxide belasten zudem die Luftqualität in Städten. Das Potenzial, mit Antriebsalternativen hier Emissionen zu verringern, ist enorm, sofern die Grundversorgung dafür aus erneuerbaren Energiequellen stammt.

Im Forschungsprojekt ENETRA entwickeln wir ein Webtool, mit dem Binnenhäfen in Deutschland ihr aktuelles Energiesystem erfassen können. Auf dieser Basis werden mögliche Szenarien berechnet, wie der Hafen ein nachhaltiges Energiesystem implementieren kann. Dazu nutzen wir django sowie das Modellierungs-Framework oemof.

Dein Profil

  • Immatrikulation an einer Uni oder (Fach-)Hochschule – idealerweise studierst du Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwesen oder eine andere relevante Fachrichtung.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf mindestens C1-Level
  • Gute Programmierfähigkeiten in Python
  • Kenntnisse in Django/Webentwicklung sowie mit dem Framework oemof sind wünschenswert
  • Kenntnisse in github sind wünschenswert
  • Identifikation mit den Werten des RLI
  • Eine eigenständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Kommunikation und Dokumentation der Arbeitsergebnisse setzen wir voraus

Deine Aufgaben

Was wir bieten

  • Freundliches und offenes Arbeitsklima in einem jungen, interdisziplinären Team (am RLI arbeiten aktuell etwa 85 Personen, davon ca. 25 Studierende)
  • Eine transparente und partizipative Unternehmenskultur
  • Lage auf dem Wissenschaftscampus Adlershof mit ausgezeichneter ÖPNV Anbindung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten / flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit und flexible Arbeitsorte innerhalb Deutschlands nach Absprache
  • Urlaubstage laut gesetzlichem Urlaubsanspruch
  • RLI Weihnachtsfeier / Jahresendfeier – ein Highlight für alle Mitarbeitenden
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten und fachliche Betreuung / Weiterentwicklung
  • Regelmäßige RLI Tage auf dem Tempelhofer Feld oder anderen Locations mit einem großen Angebot an Workshops
  • Teilnahme am Gesundheitsnetzwerk Adlershof – kostenfreie Impulse im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Rahmenbedingungen

  • Arbeitsbeginn zum 01.03.2025 oder nach Vereinbarung
  • Zunächst befristet auf 12 Monate
  • Nach Absprache zwischen 40 und 80 Stunden im Monat möglich
  • Ggf. kann im Anschluss an diese Tätigkeit eine Abschlussarbeit angefertigt werden – bitte gib uns bei Interesse in deiner Bewerbung einen Hinweis
  • Vergütung mit einem Stundensatz von 15,00€ pro Stunde brutto

Bist du interessiert an dieser Stelle? Dann lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) in einer PDF Datei über den Button „Bewerben“ hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!