Psychologe (m/w/d) für die Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter
Die Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter - unter der Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH - prüft die Indikation für Behandlungsmaßnahmen von Gewalt- und Sexualstraftätern, führt selbst ambulante forensisch-psychotherapeutische bzw. -sozialpädagogische Behandlungen durch und entwickelt neue psychosoziale Interventionsformen.
Im Zuge des weiteren Ausbaus des Standorts München suchen wir in der Abteilung zur Risikoeinschätzung ab sofort und unbefristet eine*n Psycholog*in in Teilzeit (25 - 30 Wochenstunden).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Selbständige Durchführung von Risikoeinschätzungen mithilfe evidenzbasierter Instrumente
- Psychometrische Testdiagnostik sowie Dokumentation
- Fallmanagement und Kapazitätenplanung
- Forensisch-psychologische Einschätzung der therapeutischen Ansprechbarkeit
- Formulierung von Empfehlungen für Interventionsmaßnahmen
- Mitarbeit an Projekten der konzeptionellen, praktischen und organisationalen Weiterentwicklung
- Kooperation innerhalb des Helfernetzwerkes (vor allem Bewährungshilfe)
Darauf können Sie sich freuen:
- Klare Aufgabendifferenzierung mit standardisierten Arbeitsabläufen
- Eigenverantwortliche psychotherapeutische Tätigkeit nach wissenschaftlich anerkannten Verfahren und integrativer Methodik
- Fallsupervisionen
- Teamsupervision und Teambuildingmaßnahmen
- Fundierte Einarbeitung mit sofortiger Fortbildungsmöglichkeit
- Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern
- Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen und vielfältigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
- Hybrides Arbeitsmodell mit moderner technischer und räumlicher Ausstattung
- 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) plus zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
- Jahressonderzahlung (ähnlich dem Weihnachtsgeld)
- Viele Zusatzleistungen (attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.a.)
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket (MVG und Bahn), Jobrad
- Vergünstigungen für Mitarbeitende (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Interesse am forensischen Arbeitsfeld
- Abgeschlossenes Master-Studium in Psychologie, im Idealfall mit begonnener PsychotherapeutInnen-Ausbildung
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Anwendung empirisch validierter Verfahren zur Kriminalprognose und die Kenntnis von weiterführenden Interventionen
- Neugier und Freude an der Entwicklung neuer Perspektiven und Konzepte
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Mittragen des diakonischen Auftrags
Ihr Kontakt zu uns:
Bewerben Sie sich bitte über das Online-Formular. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer #1916086 auch per E-Mail senden an recruiting@hilfswerk-muenchen.de.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen vorab zur Stelle steht Ihnen die zuständige Teamleitung der Fachambulanz, Herr Moritz Maier, telefonisch unter 089 / 18 92 79 70 zur Verfügung.
Online bewerben