Wir entwickeln Softwareprodukte und ergänzen damit die Nachhaltigkeitslösungen der SAP. Damit helfen wir Unternehmen wie BASF, Zeiss, Merck und Kärcher auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Unsere 160 Kunden beschäftigen zusammen über 3 Millionen Menschen. Wieso vertrauen diese Branchenriesen einem Unternehmen mit 50 Leuten? Weil wir herausragend gut sind in dem was wir tun.
Unternehmenskultur: Wie Netflix sagten wir „Lets make the company we always dreamed of“. Unsere Werte, unsere Vision und unser Umgang miteinander sind Teil unserer Unternehmenskultur. Ein zentrales Element sind unsere Teamwochen. Alle kommen zusammen, arbeiten und lernen gemeinsam und haben auch noch jede Menge Spaß dabei! Alle werden gehört und tragen bei.
Mehr zur Kultur und ein Video über uns
Persönliche Entwicklung: Deine fachliche und persönliche Entwicklung ist uns sehr wichtig. Wir fördern dich durch Trainings, ein Mentorenprogram, ein Peer-Feedback-System, Wissensvermittlung im Team und Zeit für selbstbestimmtes Lernen.
Gehalt: Unser Gehaltsmodell ist fair und vollständig transparent. Alle Mitarbeiter:innen werden über ein Bonusprogramm am Unternehmenserfolg beteiligt.
Work-Life-Balance: "40 Stunden Leidenschaft" beschreibt unsere Einstellung zur Arbeit perfekt. Wir sind passioniert bei der Arbeit und lieben unseren Job. Freizeit und Ausgleich sind uns aber genauso wichtig. Keine Überstunde verfällt. Dank flexibler Arbeitszeiten kannst du deinen Tag nach deinen Bedürfnissen gestalten.
Mobiles Arbeiten: Wir treffen uns gerne im Büro, aber ermöglichen auch das Arbeiten von zu Hause.
Sinn: Wirke bei einigen der größten internationalen Unternehmen und leiste einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit.
Das Studium findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg statt. Beim Dualen Studium wechseln sich dreimonatige Theoriephasen an der Hochschule mit gleichlangen Praxisphasen beim Dualen Partner (opesus) ab. So kann die Theorie direkt in der Praxis angewandt werden und umgekehrt ergeben sich aus den Erfahrungen der Praxis neue Ansatzpunkte für die Theorie.
Je nach Deinen Interessen kannst Du als Duales Studium zwischen Informatik mit dem Abschluss Bachelor of Science oder Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Science wählen.
Setze bei uns anspruchsvolle und interessante Aufgaben in einem großartigen Team eigenverantwortlich um. In den Praxisphasen bei opesus warten spannende und innovative Themen aus dem Bereich Umweltschutz auf dich!
Du solltest…
die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife mit gutem Ergebnis (Notendurchschnitt besser als 2,5) abschließen
Spaß am Softwareprogrammieren haben und ggf. bereits Programmiersprachen kennen
Schwerpunkte in den Fächern Mathematik, Informatik oder Betriebswirtschaft haben
Interesse am Thema Nachhaltigkeit bzw. Umweltschutz haben
fähig zu abstraktem und logischem Denken sein, sowieklar und strukturiert kommunizieren können
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift beherrschen