Mitarbeiter Betriebliches Gesundheitsmanagement - Schwerpunkt Zentrale Koordination BEM (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Heidelberg
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Personalmanagement für die Stabsstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement gesucht.

Die Stabsstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) des Universitätsklinikums Heidelberg verfolgt den ganzheitlichen Ansatz zur Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit der Beschäftigten. Wir entwickeln Konzepte zur Verhaltens- und Verhältnisprävention, in denen z.B. Belastungen abgebaut, Arbeitsbedingungen verbessert, ein vielfältiges Kurs- und Aktionsprogramm angeboten und Führungskräfte zur gesundheitsförderlichen Führung geschult werden. Es werden sowohl zielgruppenspezifische Projekte als auch verschiedene Individualberatungen und allgemeine Angebote gemacht. Auch die zentrale Koordination des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) ist Teil der Stabsstelle BGM.


Ihre Aufgaben

  • Zentrale Steuerung, Koordination und Organisation des BEM
  • Eigenverantwortliche Betreuung einzelner Verfahren zur betrieblichen Eingliederung, inkl. Einbeziehen der Deutschen Rentenversicherung und des Integrationsdienstes bei Bedarf
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des BEM-Prozesses
  • Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften in allen Fragen des BEM und BGM
  • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft des BGM (z.B. internes Marketing, Pflege der Kommunikationskanäle, Gesundheits- und Aktionstage)

Ihr Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrungen im BEM und/ oder BGM
  • Mehrjährige Erfahrungen im Personalwesen
  • Hochschulabschluss BGM, Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Sozial- und Arbeitsrecht sowie Arbeitsorganisation
  • Sehr gute Kommunikations-, Sozialberatungs- und Konfliktlösungskompetenz
  • Analyse-, Methoden- und Qualitätsmanagementkompetenzen
  • Idealerweise liegt eine Ausbildung zum Disability Manager vor oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren

Über uns

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Katharina Konrath via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.