Werkstudentenstelle Softwareentwicklung im Umfeld der Fahrzeug Connectivity Testing ab Juni 2025

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Sindelfingen (Stadt)
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Werkstudentenstelle Softwareentwicklung im Umfeld der Fahrzeug Connectivity Testing ab Juni 2025, Sindelfingen

Mercedes-Benz AG

Sindelfingen, Germany

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003M3J

In der Mercedes PKW Entwicklung in der Abteilung "Telecommunication Modules and Antennas" beschäftigt sich das Team "OTA-Testing, HF-Simulation und Antennen" am Standort Sindelfingen mit OTA-Testing, Simulation, Hochfrequenz-Messtechnik für Antennen (z.B. Satellitendienste, Mobilfunk, Broadcast, ISM-Band) und der Antennenstrukturentwicklung.

Zur Entwicklung und Testung dieser Systeme haben wir eine eigene Mess- und Testanlage sowie eine umfassende Software-Infrastruktur in Betrieb genommen, die ständig weiterentwickelt wird. Unsere Software umfasst Test-Skripte, Auswertealgorithmen, Web-Applikationen, Datenbanken und Automatisierungsdienste, die wir eigenständig entwickeln.

Für die Weiterentwicklung dieser Software-Komponenten suchen wir Unterstützung in unserem Scrum-Team. Freuen Sie sich auf ein innovatives Arbeitsumfeld, modernste Technologien und Einblicke in die Kommunikationstechnik im Fahrzeug von morgen.

Sie studieren Informatik, Software-Engineering oder einen vergleichbaren technischen Studiengang, arbeiten gerne im Team und haben erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Matlab, JavaScript oder Java?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben:

  • Automatisieren von Messabläufen mittels MATLAB
  • Implementieren von Web-Applikationen in JavaScript, TypeScript, VueJs
  • Entwickeln von Web-APIs mit Java oder NodeJs
  • Analyse und Behebung von Softwarefehlern
  • Dokumentation und Präsentation der Softwareentwicklungsprozesse und -ergebnisse

Ihr Profil:

  • Studium in Informatik, Software-Engineering oder vergleichbar
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit Matlab, JavaScript oder Java
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und kreative Problemlösungskompetenz

Weitere Hinweise:

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, den aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. einen Nachweis über Pflichtpraktikum und die Regelstudienzeit bei. Markieren Sie Ihre Unterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung". Die maximale Gesamtgröße der Anhänge beträgt 5 MB.

Weitere Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier. Angehörige außerhalb des EWR sollten ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung beifügen. Besonders begrüßen wir Online-Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Schwerbehindertenvertretung oder HR Services.

Bitte beachten Sie, dass keine Papierbewerbungen akzeptiert werden und kein Rückversand erfolgt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet unser HR-Team per E-Mail oder Telefon unter den angegebenen Kontaktdaten.

Vorteile bei Mercedes-Benz:

  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitarbeiterevents
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote