m/w/d
Bei der Stadtverwaltung Düren sorgen ca. 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Menschen, die in Düren leben, gut beraten, umfassend betreut und rundum sicher fühlen. Genau deshalb ist der Arbeitsalltag in unserer Stadtverwaltung abwechslungsreich und vielseitig. Um diese verschiedenen Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen wie Technik, Soziales oder der Verwaltung zu erledigen, arbeiten bei uns Personen aus zahlreichen Berufsgruppen. In 16 Ausbildungsberufen bilden wir aktuell über 100 Nachwuchskräfte aus. Außerdem ist bei uns echtes Teamwork gefragt! Denn die verschiedenen Ämter müssen perfekt zusammenarbeiten – dazu gehören natürlich die Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten und dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern kooperieren.
Du suchst eine Tätigkeit, die sinnstiftend und systemrelevant ist und die Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz bietet? Du bist im Umgang mit Menschen aufgeschlossen, selbstbewusst und empathisch? Wenn Deine Leidenschaft im Organisieren liegt und Du Dich gerne mit komplizierteren Problemen auseinandersetzt, könnte dieses bezahlte Studium das richtige für Dich sein!
Praxis:
Du bist insgesamt 15 Monate in der Praxis und hast eine/n Ausbilder/in, der oder die Deine praktische Ausbildung begleitet. Wir fördern besonders, dass Du Deine persönlichen Stärken einbringen und Aufgaben selbstständig kannst.
Dort arbeitest Du an den Aufgaben mit, die im Alltag anfallen. Diese sind sehr vielfältig und abhängig vom Einsatzbereich, z. B. Organisation von Veranstaltungen, rechtliche Prüfungen, Verträge, Bürger/innen-Kontakt, Antragsbearbeitung, Projektarbeit. Ziel ist es, dass Dich die enge Verzahnung von Deinem Wissen aus dem Studium mit Deiner Erfahrung in der praktischen Arbeit bestmöglich für die Arbeit in der Stadtverwaltung qualifiziert.
Theorie:
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die Du bis zum 13.07.2025 über unser Bewerberportal einreichst.
Weitere Gründe, die für die Stadt Düren als Deine zukünftige Arbeitgeberin sprechen, und zusätzliche Infos findest Du unter: www.dueren.de/ausbildung
Unser Ausbildungsteam hilft bei Fragen gerne weiter:
Frau Biecker: 02421 25-2497
ausbildung@dueren.de