Assistenten/Referenten (m/w/d) der Bereichsleitung Bau, IT und Technik

Nur für registrierte Mitglieder
Magdeburg
EUR 50.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Assistenten/Referenten (m/w/d) der Bereichsleitung Bau, IT und Technik

Miteinander. Für Menschen in Sachsen-Anhalt.

Sie managen gerne Prozesse? Projektmanagement macht Ihnen Spaß?

Werden Sie Teil unseres Teams! Hier haben Sie Raum für neue Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten.

In der Salus Altmark Holding gGmbH, im Geschäftsbereich Bau, IT und Technik, Standort Magdeburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referenten (m/w/d) Bereich Bau, IT und Technik (BIT)

(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)

Wer wir sind? Die Salus Altmark Holding gGmbH (SAH) ist eine gemeinnützige Trägergesellschaft der öffentlichen Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit rund 3.760 Beschäftigten. Wir betreiben große Krankenhäuser und soziale Einrichtungen an 17 Standorten in Sachsen-Anhalt.

Der Bereich Bau, IT und Technik (BIT) betreut unsere über 200 Unternehmensimmobilien über deren gesamten Lebenszyklus. Unsere Aufgaben sind vielfältig und spannend, inklusive strategischer Immobilienprojektentwicklungen, eigener Gebäudeplanungen sowie Projektsteuerung aller Neubau- und Sanierungsvorhaben von Projektstart bis Gebäudebetrieb.

Wir haben ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit entwickelt, wobei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte für uns zusammengehören. Deshalb ist bei uns der Bereich Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement angesiedelt. Zudem betreuen wir die IT unserer gesamten Unternehmensgruppe.

Das macht uns aus:

  • eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an TV-L
  • 32 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gleitzeit
  • arbeitsfreie Vorfeiertage am 24. und 31. Dezember
  • gestalterischer Spielraum in abwechslungsreichem und verantwortungsvollem Aufgabengebiet
  • kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
  • ein kollegiales Team, das Sie unterstützt
  • strukturierte, individuelle Einarbeitung
  • Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Fahrzeugpools für Termine vor Ort
  • modernes Arbeitsequipment (z.B. Laptop, Handy)
  • Unterstützung bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen (z.B. Dienstrad-Leasing, Gesundheitstage)
  • Mitarbeiterangebote und -rabatte (Corporate Benefits)

Entdecken Sie die Vorteile unseres Verbundes.

Das erwartet Sie:

  • Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung des Bereichs BIT
  • Selbstständige Koordinierung, Begleitung und Umsetzung von Projekten in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung
  • Sicherung des Informationsflusses zwischen Bereichsleitung und Projektbeteiligten (Schnittstellenmanagement)
  • Eigenverantwortliche Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung
  • Begleitung bei der Implementierung und Optimierung neuer Software

Dann passen wir zusammen:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Projektmanagement oder vergleichbar
  • Ausgeprägtes Prozessverständnis und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
  • Erfahrung in Korrespondenz und Terminkoordination
  • Freude an vielfältigen Aufgaben
  • IT-Affinität und sichere Präsentationstechniken
  • Analytisch-konzeptionelles Denken, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Organisations- und Planungstalent, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Führerschein Klasse B für Termine vor Ort

Detaillierte Auskünfte:

Bereichsleiter BIT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer 60_2025_242 idealerweise per E-Mail an bewerbung@sah.info.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage.

Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist (Masernschutzgesetz).

Postversand von Bewerbungen ist aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht möglich. Wenn Sie Ihre Unterlagen zurück wünschen, fügen Sie einen frankierten Rückumschlag bei.