Oberärztin/-arzt (m/w/d) - für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III in der Fürstenbergklini[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Düsseldorf
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung
  • Oberärztliche Supervisionen der medizinisch-psychiatrischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung
  • Mitarbeit in der ambulanten Patientenversorgung
  • Kollegiale Leitung der Fürstenbergklinik mit dem oberärztlichen Kollegen des teilstationären Sektors

Das bringen Sie mit

Erforderlich
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Wünschenswert
  • mindestens 2-jährige breit gefächerte Berufserfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Therapieangebote
  • Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung

Wer wir sind

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

Der Fachbereich der Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der LVR-Klinik Bedburg-Hau umfasst drei Abteilungen für Erwachsenenpsychiatrie mit jeweils eigener Schwerpunktbildung. Im Zuständigkeitsbereich der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III befindet sich die Fürstenbergklinik in Geldern, die eine Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz unterhält. Es ist erklärtes Ziel der Abteilung, die psychiatrische Versorgung des Südkreises konsequent und zeitnah auszubauen und zu erweitern. Zukünftig sollen die beiden Sektoren im therapeutischen Bereich unter jeweils eigener oberärztlicher Leitung geführt werden. Die Behandlung soll störungs- und altersübergreifend erfolgen. Sie wird bei Bedarf ergänzt durch hoch spezialisierte Therapieangebote, die nur am Hauptstandort Bedburg-Hau vorgehalten werden.

Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf Youtube (LVR-Klinik Bedburg-Hau) oder folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.