Pflegefachkraft (w/m/d) für die Demenzstation in Voll- oder Teilzeit

Nur für registrierte Mitglieder
Winnenden, Berlin
EUR 35.000 - 55.000
Jobbeschreibung

Unsere Erfahrung. IHRE Zukunft.

Menschen mit Demenz leben in ihrer ganz eigenen Welt. Wir haben die Aufgabe, dies zu akzeptieren, ihr Wohlbefinden zu stärken und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Sie möchten uns dabei unterstützen?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Demenzstation in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

Das Therapiekonzept der A1 legt seinen Schwerpunkt auf eine multimodale Therapie der verschiedenen Demenzerkrankungen und des Delirs. Ziel ist es, durch einen multiprofessionellen Ansatz unter Einbeziehung der Angehörigen eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität zu erzielen. Es werden eine biografische Anamnese, eine Verhaltensanalyse im multiprofessionellen Team sowie bei Aufnahme eine psychiatrische, neurologische und internistische Abklärung durchgeführt. Die eingeleiteten Maßnahmen orientieren sich an den aktuellen Leitlinien des Krankheitsbildes Demenz.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der alterspsychiatrischen Versorgung mit
  • Sie haben Lust auf kreatives und innovatives Arbeiten in multiprofessionellen Teams
  • Aufgrund der sehr individuellen Ansprechbarkeit der Patient*innen, zeichnen Sie sich aus durch die Fähigkeit, verschiedene Methoden und Praktiken im Umgang mit den Patient*innen anzuwenden (Biografiearbeit, Aktivierung, basale Stimulation, verbale Deeskalation)

Wir bieten

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit sich mit Ihren Ideen und Erfahrungen aktiv einzubringen
  • Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in einem aufgeschlossenen und multiprofessionellen Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Eine attraktive Vergütung nach TV-L mit den entsprechenden Sozialleistungen (Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge)
  • 30 Tage Urlaub + 1 Zusatzurlaub Psychiatrie (in Vollzeit) + max. 9 Tage aufgrund Schichtarbeit möglich
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote - Es besteht die Möglichkeit nach einer Entwicklungsphase den Kontaktstudiengang "Gerontologie und Geriatrie" zu besuchen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, kostenlose Nutzung unserer Fitnessräume und weitere Angebote
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zum 49,- Euro Ticket in Höhe von 25,- Euro
  • Corporate Benefits
  • Personalwohnheim

Gut zu wissen:

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).

Die Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie am Standort Winnenden bietet psychisch erkrankten Menschen ab dem 65. Lebensjahr das komplette Angebot an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der modernen Psychiatrie. Auf drei Stationen, in zwei Tageskliniken und einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) versorgen wir an den Bedürfnissen unserer Patient*innen orientiert, individuell und unter Einbezug der Biographie der uns anvertrauten Menschen.

Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de!

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne:

Danny Einert, Pflegedienstleiter, Tel.: 07195 900-2702 oder Iryna Pasmurova, Stationsleiterin, Tel.: 07195 900-2710

Claudia Schurr, Personalreferentin, Tel.: 07195 900-2033

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden