Werde Teil der nördlichsten Berufsfeuerwehr Deutschlands!
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Flensburg sucht zum 01.04.2026
Oberbrandinspektoranwärter/innen (m/w/d)
für die Beamtenlaufbahn – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt.
Dein Weg zur/zum Oberbrandinspektor/in (m/w/d):
Der fünfundzwanzigmonatige Vorbereitungsdienst für die Ausbildung als Oberbrandinspektoranwärter/in für die Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehr erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Während der Ausbildung wirst du zunächst die Grundausbildung sowie die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Rettungssanitäter/in absolvieren. Im weiteren Verlauf folgt die Führungsausbildung. Während der gesamten Zeit werden die Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für diesen qualifizierten und verantwortungsvollen Beruf nötig sind. Du lernst die vielfältigen Aufgaben als Oberbrandinspektor/in kennen, Dein theoretisches Wissen anzuwenden und sammelst bereits wertvolle Berufserfahrung.
Die praktische Ausbildung findet auf der eigenen Feuerwache im Einsatzdienst sowie in Krankenhäusern in der Anästhesie, Notfallaufnahme oder Intensivstation statt. Die feuerwehrtechnische Grundausbildung findet ebenso wie die Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter/in an der Akademie der Feuerwehr in Kiel statt. Die feuerwehrtechnischen Führungslehrgänge werden abschließend an der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein in Harrislee absolviert.
Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt nehmen als Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter bei der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung bei Unglücksfällen und Notständen leitende Funktionen wahr. Neben dem Einsatzdienst sind sie als Führungskräfte im Wachbetrieb oder als Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter in den Fachabteilungen der Feuerwehr tätig.