
Attiva gli avvisi di lavoro via e-mail!
Genera un CV personalizzato in pochi minuti
Ottieni un colloquio e una retribuzione più elevata. Scopri di più
Eine führende Bildungseinrichtung in Bozen sucht einen Verwaltungsassistenten:in II. Ebene im Bereich Eventmanagement. Die Rolle umfasst die Organisation wissenschaftlicher Kongresse und Veranstaltungen, Budgetverwaltung sowie Kommunikation mit akademischem Personal. Bewerber:innen sollten einen Abschluss eines Hochschulstudiums und starke organisatorische Fähigkeiten mitbringen. Deutsch, Italienisch und Englisch auf hohem Niveau sind erforderlich. Es wird ein professionelles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit für Smart Working geboten.
28.11.2025, 12:00 Uhr
Campus Bozen, Presse und Veranstaltungsmanagement
Einstufung als „Verwaltungsassistent:in II. Ebene“
Sie haben noch keinen Zweisprachigkeitsnachweis und sind an diesem Auswahlverfahren interessiert?
Im Abschnitt “Weitere Informationen” sind verschiedene Möglichkeiten gelistet, wie Sie eine sprachliche Zertifizierung erlangen können, um an unserem Auswahlverfahren teilzunehmen.
Zur Verstärkung des Teams des Eventmanagements suchen wir eine motivierte Person, die wissenschaftliche Kongresse, institutionelle Veranstaltungen und Events in einem spannenden und innovativen Umfeld organisiert.
Die ideale Person arbeitet selbstständig und lösungsorientiert, verfügt über ausgezeichnete organisatorische und zwischenmenschliche Fähigkeiten und hat idealerweise bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle gesammelt. Zudem fungiert sie als Ansprechperson für das akademische Personal.
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der unibz angenommen.
Bei der Eingabe der Daten ins Online‑Portal müssen außerdem folgende Bewerbungsunterlagen hoch‑geladen werden:
Der Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben müssen mit handschriftlicher Unterschrift direkt auf dem ausgedruckten Dokument versehen sein. Alternativ ist auch die Unterzeichnung mit einer qualifizierten elektronischen Signatur möglich.
Zum Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen zugelassen.
Die Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 9. oder 15. Dezember 2025 statt und werden vorrangig in Präsenz abgehalten. Die genauen Modalitäten werden den Bewerber:innen in der schriftlichen Einladung zum Vorstellungsgespräch mitgeteilt.
Die Bewertungskriterien im Vorstellungsgespräch finden Sie weiter unten als Anlage zur Ausschreibung.
Sie möchten sich für diese Stelle bewerben, sind aber noch nicht im Besitz des Zweisprachigkeitsnachweises bzw. gleichwertiger Sprachzertifikate gemäß Zulassungsvoraussetzungen?
Sie haben folgende Möglichkeiten: