Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (50 %)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Halle (Saale)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Deutschland sucht eine/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%). Die Stelle umfasst Forschungsprojekte im Bereich Nanophotonik und bietet Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifizierung, inklusive Promotion. Gute Englischkenntnisse und Erfahrung in der experimentellen Fabrikation sind erforderlich. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.12.2025 ein. Wir begrüßen Bewerbungen aller Nationalitäten.

Leistungen

Gesundheitsmanagement
Hochschulsportangebote
Internationale Arbeitsumgebung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik oder verwandten Fächern erforderlich.
  • Fachkenntnisse in Nanophotonik und experimenteller Fabrikation erforderlich.
  • Gute Englischkenntnisse sind wichtig.

Aufgaben

  • Design und Fabrikation von ungeordneten Nanostrukturen.
  • Mikrostrukturelle und optische Charakterisierung von Materialien.
  • Durchführung numerischer Simulationen und wissenschaftlicher Austausch.

Kenntnisse

Nanophotonik
Experimentelle Fabrikation optischer Nanostrukturen
Programmierung (Python)
Gute Englischkenntnisse
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Physik oder verwandter Fächer
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (50 %)
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (50 %)
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (50 %)

Arbeitgeber: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät II, Institut für Physik, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, die bis zum 30.09.2028 befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)

in Teilzeit (50 %) zu besetzen.

Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist eine Erhöhung der vergüteten Arbeitszeit möglich.

Die Stelle ist projektbedingt voraussichtlich bis zum 30.09.2028 befristet. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist geplant.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV‑L.

In diesem Projekt, angesiedelt im Institut für Physik und dem interdisziplinären Zentrum für Materialwissenschaften, soll korrelierte Unordnung als Designprinzip für breitbandige und winkelrobuste nanophotonische Metaoberflächen untersucht werden.

Arbeitsaufgaben:

  • Design von ungeordneten Nanostrukturen und ihre Fabrikation (z. B. Elektronenstrahllithographie)
  • Mikrostrukturelle und optische Charakterisierung
  • Begleitende numerische Simulationen
  • Wissenschaftlicher Austausch, Veröffentlichung von Ergebnissen
  • Mitwirkung in der Lehre

Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. Promotion, Erwerb neuer methodischer Kompetenzen) ist gegeben.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Physik oder verwandter Fächer
  • Fachkenntnisse im Bereich Nanophotonik und Erfahrungen in der experimentellen Fabrikation und Charakterisierung optischer Nanostrukturen
  • Wünschenswert: Kenntnisse zu ungeordneten Systemen, Programmierkenntnisse (Python)
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Selbstständigkeit und ausgeprägte Eigeninitiative
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ein motiviertes Team und spannende Projekte
  • Eine weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist
  • Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote im Hochschulsport

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht.

Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 5‑12431/25‑D mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.12.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.