Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Institut für Theoretische Teilchenphysik I

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Siegen

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine deutsche Universität sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Institut für Theoretische Teilchenphysik. In dieser Teilzeitstelle werden Sie an innovativen Forschungsprojekten arbeiten, insbesondere in der Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung und bei Monte-Carlo-Simulationen. Voraussetzung sind ein Masterabschluss in Physik und fundierte Kenntnisse in der Elementarteilchenphysik. Bewerbungen bis zum 02.12.2025 willkommen.

Leistungen

Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung
Flexible Arbeitszeiten
Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Physik erforderlich.
  • Solide Kenntnisse in der Elementarteilchenphysik notwendig.
  • Erfahrungen mit Monte-Carlo-Simulationssoftware gewünscht.

Aufgaben

  • Mitarbeit in dem Forschungsvorhaben SFB TRR 257, A2b.
  • Durchführung von Monte-Carlo-Simulationen an Hadron- und Lepton-Collidern.
  • Lehrverpflichtung: 3 Semesterwochenstunden.

Kenntnisse

Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung
Monte-Carlo-Simulationen
Phänomenologie der Elementarteilchenphysik
Kenntnisse der Physik an künftigen Collidern
Anwendung von Monte-Carlo-Simulationssoftware

Ausbildung

Diplom oder Master im Fach Physik

Tools

Whizard
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Institut für Theoretische Teilchenphysik I

Angebotsart: Arbeit

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Institut für Theoretische Teilchenphysik I

Arbeitgeber: Universität Siegen

Arbeitsort

Siegen

Anstellungsart

Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Berufsbezeichnung
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 6828

Wir sind eine interdisziplinär ausgelegte und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Wir suchen:

  • 75% = 29,87 Stunden
  • Entgeltgruppe 13 TV-L
    befristet 31.12.2026
    Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in dem Forschungsvorhaben SFB TRR 257, A2b

Hierzu gehören insbesondere:

  • Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung bei hohen und höchsten Energien
  • Parton-Verteilungsfunktionen für die schweren Teilchen des Standardmodells
  • Monte-Carlo-Simulationen von Streuprozessen an Hadron- und Lepton-Collidern
  • Lehrverpflichtung: 3 Semesterwochenstunden
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) im Fach Physik, möglichst mit einer einschlägigen Vertiefung
  • solide Kenntnisse in der Phänomenologie und der Rechenmethoden der Elementarteilchenphysik
  • solide Kenntnisse der Physik an zukünftigen Collidern hoher Energie, insbesondere der elektroschwachen Wechselwirkung
  • einschlägige Erfahrungen mit der Entwicklung und Anwendung von Monte-Carlo-Simulationssoftware, vorzugsweise mit der Software "Whizard"

Unser Angebot:

  • Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
  • Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
  • Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
  • Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.12.2025. 
Pleae bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.