
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine führende deutsche Fernuniversität in Hagen sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für nachhaltiges Supply Chain Management. In dieser Vollzeitstelle erwarten Sie die Analyse von Produktions- und Logistiksystemen sowie interdisziplinäre Forschungsprojekte. Sie benötigen ein abgeschlossenes Studium auf Masterniveau und Interesse an Nachhaltigkeitsfragen. Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Die FernUniversität in Hagen ist eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort. Ein Großteil der Beschäftigen aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung sowie Logistik lebt in der Region. Die Universität zählt rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von denen etwa 1.400 auf dem modernen und grünen Campus tätig sind. Die Wege sind kurz, die Gelegenheiten sich zu vernetzen sehr gut. Durch mobiles Arbeiten, Homeoffice und Telearbeit gibt es Möglichkeiten, die Arbeit flexibel zu gestalten.
Kennziffer1962 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in derFakultät für Wirtschaftswissenschaft - Lehrstuhl für BWL, insb. Produktion und Logistik -zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d), Nachhaltiges Supply Chain Management Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (3 Jahre) in der EntgeltgruppeE 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktion und Logistik konzentriert sich auf die Planung industrieller Produktions- und Logistiksysteme unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten. Die inhaltliche Ausrichtung der Forschung erfolgt entlang der drei Schwerpunkte CO2-neutrale Produktion, Logistik und Mobilität, Ressourceneffizienz und Recycling sowie Nachhaltige Supply Chains.
Ihre Tätigkeit am Lehrstuhl für Produktion und Logistik ist eingebettet in den Forschungsschwerpunkt Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit an der FernUniversität in Hagen (www.fernuni.de/eun). Der Forschungsschwerpunkt bündelt die interdisziplinären Forschungsaktivitäten zu diesen Themenfeldern und bietet ein Netzwerk zur Förderung von Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase.
In der Lehre entwickeln wir moderne Fernstudienangebote in den Bereichen Produktions-, Logistik, Supply-Chain- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Herr Univ.-Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer
Tel.: 02331 987-2954
E-Mail: karsten.kieckhäfer@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum06.01.2026über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Schulabschluss: Master
Berufserfahrung: 6 Monate - 1 Jahr