Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht nach einer engagierten Person, die anwendungsnahe Forschung in Digitalisierungsthemen betreibt. In einem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Projekten zu arbeiten. Sie werden die Zukunft der Digitalisierung mitgestalten und Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld weiterentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten Sie, während Sie Ihre Leidenschaft für digitale Technologien in die Praxis umsetzen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieser spannenden Reise!
Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschenzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut550 Kolleg*innen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Cooperative Information Spaces wie Blockchain.
Sie haben Lust auf Forschung und praktische Projekte rund um Themen der Digitalisierung? Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unseres Teams!
Gestalten Sie bei uns am Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT den Transfer von Forschung in die Praxis maßgeblich mit und verfolgen Sie mit uns die Vision, Themen der Wirtschaftsinformatik inhaltlich wie methodisch umfassend auf höchstem Niveau abzudecken. Gemeinsam mit unseren Partner*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft erarbeiten hierbei innovative Lösungen für individuelle Probleme. Steigen Sie mit Begeisterung für Digitalisierungsthemen ein, bauen Sie vertiefte Kenntnisse in einem unserer Themenschwerpunkte auf und entwickeln Sie Ihr individuelles Profil!
Unsere Themenschwerpunkte sind dabei insbesondere:
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen, bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit und streben eine Promotion an.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dominik Eble
Mail: dominik.eble@fit.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
www.fit.fraunhofer.de
Kennziffer:14384
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Kennziffer:64933
Bewerbungsfrist: