Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wassermeister (m/w/d)

Kommunalservice Panketal Eigenbetrieb

Panketal

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein kommunaler Wasserbetrieb in Panketal sucht einen Wassermeister oder Netzmeister. Die Hauptaufgaben umfassen die Planung und Koordination von Wasserversorgungsprojekten, sowie die Organisation und Durchführung von Bauideen. Bewerber sollten eine Ausbildung im Bereich Wassertechnik oder Versorgungswesen abgeschlossen haben und bringe eine gute Fachkenntnis mit. Es wird ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis angeboten mit attraktiven tariflichen Leistungen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Arbeiten
Tarifliche Leistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wassertechnik oder Versorgungswesen.
  • Berufserfahrung in der Wasserversorgung oder Netzleitung.
  • Kenntnisse über technische Vorschriften und Regelwerke.

Aufgaben

  • Planung und Koordination von Wasserversorgungsprojekten.
  • Eigenverantwortliche Bauleitung der Versorgungsleitungen.
  • Organisation und Überwachung der Zählerwechsel.

Kenntnisse

Berufserfahrung
Technisches Verständnis
Kenntnisse der technischen Regelwerke
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum Wassermeister/in, Netzmeister/in oder Wasserversorgungstechniker/in
Jobbeschreibung

Die Gemeinde Panketal sucht für ihren Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

eine/n Wassermeister (m/w/d) oder Netzmeister (m/w/d)

Die Gemeinde Panketal befindet sich am nördlichen Stadtrand von Berlin mit derzeit ca. 21.000 Einwohnern. Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal erfüllt für die Gemeinde Panketal die Aufgabe der Wasserversorgung und die hoheitliche Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung. Das Wassernetz umfasst ca. 137 km Leitungen, ein Wasserwerk und eine Druckerhöhungsstation. Das Kanalnetz umfasst ca. 125 km Leitungen und 30 Pumpwerke.

Aufgaben
  • Planung, Durchführung und Koordination der Wasserversorgungsbauvorhaben / Projekte investiver Leitungsbau
  • eigenverantwortliche Bauleitung bei der Herstellung, Erneuerung und Veränderung von Versorgungsleitungen
  • Organisation der Herstellung, Erneuerung, Veränderung, Beseitigung und Unterhaltung der Hausanschlüsse
  • Baustellenbetreuung, Abnahme und Inbetriebnahme
  • Bearbeitung von Anträgen, Abstimmung der technischen Umsetzung mit Antragstellern
  • Organisation der Zählerwechsel
  • Betreiben der Wasserversorgungsanlage
  • Anleitung, Aufgabenverteilung, Arbeitsplanung der Mitarbeiter im Wasserwerk und Netz
  • Organisation und Überwachung der Arbeitsschutzbelehrungen
Wir erwarten von Ihnen
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Wassermeister/in, Netzmeister/in oder Wasserversorgungstechniker/in für Ver- und Entsorgung
  • Berufserfahrung und technisches Verständnis
  • Kenntnisse und sichere Anwendung der technischen Regelwerke und Vorschriften
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir bieten
  • ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 h
  • eine Eingruppierung gemäß der Entgeltordnung des TVöD, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 a
  • alle üblichen tariflichen Leistungen wie 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Benefit-Karte mit monatlichem steuerfreien Guthaben
  • eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe und Unterstützung durch engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
  • Arbeitsort ist Panketal
Chancengleichheit

Chancengleichheit liegt uns am Herzen. Deshalb werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie weitere Nachweise zur Erfüllung der gewünschten Anforderungen) bitte vorzugsweise im zusammengefassten PDF-Format an bewerbung@panketal.de.

Postanschrift

Gemeinde Panketal
Personalabteilung
Schönower Straße 105
16341 Panketal

Hinweis

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten) können nicht durch die Gemeinde Panketal übernommen werden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbung wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.