Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Supply Chain Data Scientist - Forecasting & Inventory Optimization (m/w/d) Stellendetails | Med[...]

MediaMarktSaturn Plattform Services GmbH

Ingolstadt

Vor Ort

EUR 55.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Demand & Supply Planning in Bayern sucht einen Data Scientist. Der ideale Kandidat entwickelt Machine-Learning-Modelle zur Nachfrageprognose und analysiert Supply-Chain-Daten zur Identifikation von Trends. Anforderungen sind ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in Analytics. Ein dynamisches Team freut sich auf Ihre Weiterentwicklung und erfolgreiche Integration in unsere Prozesse.

Leistungen

Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem dynamischen Team
Gemeinsame Erfolg feiern

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in Supply-Chain-Analytics, Nachfrageprognosen oder Bestandsoptimierung.
  • Sicherer Umgang mit großen Datenmengen.
  • Erfahrung im Einsatz von Machine Learning im Supply-Chain-Kontext.

Aufgaben

  • Entwicklung und Pflege statistischer und Machine-Learning-Modelle.
  • Analyse großer Supply-Chain-Datenmengen.
  • Aufbau von Entscheidungs- und Reporting-Tools für die Planung.
  • Überwachung und Verbesserung von KPIs.
  • Leitung von Forschungsinitiativen zu Prognosemethoden.

Kenntnisse

Python
R
SQL
Zeitreihenanalyse
Machine Learning

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Data Science, Operations Research, Wirtschaftsingenieurwesen, Statistik, Mathematik oder Supply Chain Management

Tools

Visualisierungstools
ERP- und Dispositionssysteme
Orchestrierungstools
Jobbeschreibung

Entwicklung und Pflege statistischer und Machine-Learning-Modelle für Nachfrageprognosen und Bestandsoptimierung

Analyse großer Supply-Chain-Datenmengen zur Erkennung von Trends, Abweichungen und Verbesserungsmöglichkeiten

  • Aufbau von Entscheidungs- und Reporting-Tools für Disposition, Planung und Bestandsmanagement
  • Zusammenarbeit mit Operations, IT, Category Management und weiteren Fachbereichen zur Integration prädiktiver Modelle in Supply-Chain-Prozesse
  • Überwachung und Verbesserung von KPIs wie Prognosegenauigkeit, Lagerumschlag, Warenverfügbarkeit und Systemnutzung
  • Leitung von Forschungsinitiativen zu neuen Prognosemethoden, Optimierungsmodellen und Technologien
  • Unterstützung bei der Automatisierung manueller Prozesse inklusive Anwenderschulungen und Change Management
  • Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung durch Identifizierung und Umsetzung von Best Practices

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Data Science, Operations Research, Wirtschaftsingenieurwesen, Statistik, Mathematik, Supply Chain Management oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in Supply-Chain-Analytics, Nachfrageprognosen oder Bestandsoptimierung
  • Sehr gute Kenntnisse in Python oder R für Analysen und Predictive Modeling
  • Sicherer Umgang mit SQL und großen Datenmengen
  • Kenntnisse in Zeitreihenanalyse, Machine Learning Forecasting und Bestandsoptimierung

Wünschenswert:

  • Erfahrung im Einsatz von Machine Learning oder Large Language Models im Geschäfts- oder Supply-Chain-Kontext
  • Erfahrung mit Visualisierungstools
  • Erfahrung mit ERP- und Dispositionssystemen
  • Vertrautheit mit Orchestrierungstools
  • Kenntnisse im Omni-Channel-Handel oder E-Commerce
Über uns

Wir sind ein dynamisches Demand- & Supply-Planning-Team und treiben den Aufbau einer vollautomatisierten, datengesteuerten Supply Chain voran.

Wir investieren in Menschen, fördern Weiterentwicklung und feiern Erfolge gemeinsam.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.