Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität in Bautzen sucht einen Senior Indirect Buyer (m/w/d). Die Rolle umfasst die Durchführung des gesamten Lieferantenauswahlprozesses und das Management von Einkaufsstrategien. Ideale Kandidaten haben eine mind. 4-jährige Hochschulausbildung und mehrjährige Erfahrung im Einkauf. Das Unternehmen bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine attraktive Vergütung und entwickelt die Mobilität durch nachhaltige Lösungen weiter.
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Senior Indirect Buyer(m/f/d)für unseren Standort inBautzen. Die Besetzung dieser Stelle ist inVollzeitmöglich.
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns:
In Bautzen fertigen 1.200 Kolleg:innen S-Bahnen, Straßen- und Stadtbahnfahrzeuge sowie Hochgeschwindigkeitszüge mit Schwerpunkt auf Endmontage, Inbetriebnahme und Auslieferung.Der Bereich Rolling Stock & Components bietet Produkte aus dem breitesten Portfolio der Bahnindustrie. Unser Innovationsschwerpunkt liegt auf grünen und intelligenten Lösungen, einschließlich emissionsfreier Antriebssysteme wie Batterien und Wasserstoff.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet:
Unser Angebot – Was wir bieten:
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.