Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Tech-Start-up in Heidelberg sucht einen Senior CRM & Performance Marketing Manager. Du wirst für die Optimierung von Marketingprozessen und die Analyse von Daten verantwortlich sein, um Kampagnen zu steuern und die Effizienz zu steigern. Eine spannende Rolle in einem wachsenden Team erwartet dich mit flexiblen Arbeitszeiten und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
become.1 GmbH ist ein innovatives Tech-Start-up mit Sitz in Heidelberg, das Unternehmen dabei unterstützt, digitale Exzellenz zu erreichen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Beratung, Enablement und Technologie schaffen wir nachhaltige Wertschöpfung entlang der gesamten Customer Journey – von der Strategie bis zur operativen Umsetzung.
Im Marketing-Team sorgen wir mit verschiedenen Aktivitäten dafür, dass Interessenten auf uns aufmerksam werden und unser Sales-Team mit genügend Leads versorgt wird. Im Operations-Team sorgen wir dafür, dass alle internen Prozesse rund laufen – effizient, zuverlässig und serviceorientiert.
Als Schnittstelle zwischen beiden Teams suchen wir zur Unterstützung eine : n Senior CRM & Performance Marketing Manager (m / w / d), die der Freude daran hat, mit Daten, Zahlen, Prozessen und Verantwortung zu arbeiten.
Daten & Reporting
Zusätzlich zu unseren offiziellen Produkten bieten wir dir noch :
Aus logistischen Gründen verzichten wir auf einen Obstkorb.
Das Obst kannst du dir stattdessen mit dem Essenszuschuss jederzeit individuell zusammenstellen : ')
Bereit, Teil von become.1 zu werden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über JOIN.
Sende uns deinen Lebenslauf und ein paar knackige Zeilen zu deiner Motivation – wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Die become.1 macht Mitarbeiterbenefits einfach und steht für minimalen Aufwand für Arbeitgeber bei maximaler Flexibilität für Arbeitnehmer!
Die Personalabteilung wird durch Integrationen in die verwendete Systemlandschaft wie der Personal-Software oder der Lohnbuchhaltung entlastet. Arbeitnehmer entscheiden durch das modulare Cafeteria-System selbst, für welche Bedürfnisse das Benefits-Budget des Arbeitgebers verwendet werden soll.
Das Benefits-Spektrum streckt sich von klassischen Sachbezügen als regionale Prepaidkarte oder digitalem Gutscheinsystem bei 100+ Partnern, wie Urban Sports Club, Rewe oder Aral, bis hin zum digitalen Essenszuschuss, Mobilitätsbudgets und Deutschlandtickets, Kostenerstattungen für das private Internet oder die KiTa sowie Zuschüsse zu Gesundheitsmaßnahmen und Erholungsbeihilfen.