Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung für den Baumschutz (m/w/d)

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Berlin sucht eine engagierte Sachbearbeitung für den Baumschutz. Diese Position umfasst die Planung und Kontrolle von Maßnahmen zum Baumschutz in einer lebenswerten Umgebung. Ideale Kandidaten haben eine relevante Hochschulausbildung und umfassende Kenntnisse im Baumschutz. Die Stelle bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen in einem motivierten Team.

Leistungen

Gesundheitsmanagement
Diversity-Initiativen
Karriereförderung

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Aufgabenbereich.
  • Kenntnisse im NatSchG Bln und BNatSchG.
  • Erfahrungen im Bereich Landschaftsplanung oder Umweltwissenschaften.

Aufgaben

  • Vertretung der Belange des Baumschutzes bei Planungs- und Genehmigungsvorhaben.
  • Erstellung fachlicher Stellungnahmen in Baumschutzangelegenheiten.
  • Kontrolle von Ersatzpflanzungen und Baumschutz auf Baustellen.

Kenntnisse

Umfassende Kenntnisse im Baumschutz
Dendrologie
Fließend Deutsch

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulausbildung in relevanten Fachrichtungen
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung für den Baumschutz (m/w/d)

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Und im Bezirksamt Lichtenberg sorgen wir mit über 2.300 Kolleg:innen dafür, dass unser Bezirk für 310.000 Menschen lebenswert ist. Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner - in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Wir krempeln die Ärmel hoch, um den Bezirk jeden Tag besser zu machen. Deshalb suchen wir Menschen, denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.

Aktuell sucht unser Umwelt- und Naturschutzamt eine engagierte Sachbearbeitung für den Baumschutz (m/w/d)

Das Umwelt- und Naturschutzamt ist für die Gestaltung gesunder und nachhaltiger Lebensbedingungen sowie für Landschaftsplanung und biologische Vielfalt verantwortlich und hat diese zu entwickeln und zu fördern. Zur Erreichung dieser Ziele nehmen die Mitarbeitenden Ordnungsaufgaben wahr, z. B. zur Vermeidung und Verminderung schädlicher Umwelteinwirkungen durch Lärm, durch Emissionen und zur Erhaltung von Schutzgebieten, Biotopen und Bäumen. Sie planen die Entwicklung von Grün-, Frei- und Spielflächen und nehmen Maßnahmen des Gewässerschutzes, der Umweltbildung und des Klimaschutzes vor.

Ihre Aufgaben
  • Vertretung der Belange des Baumschutzes bei Planungs- und Genehmigungsvorhaben
  • Erstellung von fachlichen Stellungnahmen in Baumschutzangelegenheiten sowie zu Beschwerden und Angelegenheiten der BVV und Presse
  • Anforderung und Auswertung von Baumgutachten
  • Grundsatzangelegenheiten im Bereich Baumschutz
  • Kontrolle von Ersatzpflanzungen und Baumschutz auf Baustellen
  • Feststellen von Ordnungswidrigkeiten, Anordnung von Maßnahmen zum Baumschutz

Besetzungszeitraum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Entgeltgruppe: EG 10 Fgr.2 Teil II Abschnitt 9.1 der Anlage A zur Entgeltordnung TV‑L

Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)

  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (z. B. B.Sc, (Fach-)Hochschul‑Diplom) der Fachrichtung der Fachrichtung Gartenbau / Arboristik / Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur / Agrarwissenschaften / Ökologie / Umweltwissenschaften, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung / Landschaftsentwicklung / Landschaftsnutzung/Naturschutz / Landschafts‑ und Freiraumentwicklung / Freiraumplanung / Umweltplanung oder vergleichbare Studiengänge
  • 2‑jährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich
  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Baumschutz (z. B. NatSchG Bln, BNatSchG (Kapitel 5), BaumSchVO Bln, ZTV Baumpflege, DIN 18915 – 18920, Dendrologie, Faunistische, floristische und ökologische Kenntnisse)

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Das bieten wir
Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit. Nutzen Sie monatlich 4 Stunden Ihrer Arbeitszeit für Sportkurse oder spezielle VHS-Angebote. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Beratungs‑ und Veranstaltungsangebote.

für Diversity

Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Als Bestandteil der vielfältigen toleranten und weltoffenen Verwaltung Berlins ist die Förderung von Chancengerechtigkeit unser zentraler Auftrag.

Finanzielle Anreize

Ihr Entgelt ist sicher und gesetzlich bzw. tariflich geregelt. Zusätzlich bieten wir die Hauptstadtzulage und jährliche Sonderzahlung, Firmenticketmodelle und für Tarifbeschäftigte die Betriebsrente.

Wir legen Wert auf Teamgeist, Vertrauen und eine Kultur, in der man sich gegenseitig unterstützt. Damit stehen wir für ein offenes Miteinander, beginnend schon bei der Einarbeitung durch Kolleg:innen.

Karriereförderung

Wir fördern und unterstützen die Entwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen mit vielfältigen Fortbildungsangeboten - bis hin zur Verwaltungsakademie und eröffnen Ihnen damit neue Perspektiven.

Für Ihre echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeit. Zudem fördern wir mobiles Arbeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Machbarkeit.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

Frau Lisa Eller
Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting
PS REC 2
030 90296 6828

zum Aufgabengebiet:

Frau Heike Gruppe
Umwelt- und Naturschutzamt
UmNat NL 200
030 90296 4294

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als 12 Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 05.12.2025.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Es ist beabsichtigt, ein strukturiertes Auswahlverfahren durchzuführen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie mit der Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/karriere/

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: https://www.berlin.de/karriereportal/

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.