Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordinator (m/w/d)

Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation in Berlin sucht einen Erzieher oder Sozialarbeiter zur Leitung des Projekts „Starke Kids – Starkes Viertel“. Die Rolle umfasst die Akquise von Jugendlichen und die Durchführung attraktiver Angebote zur Gewaltprävention. Ermöglicht werden Entwicklungsmöglichkeiten in einem aktiven sozialen Umfeld. Geeignete Kandidaten haben eine dreijährige Berufserfahrung mit Jugendlichen und gute Deutschkenntnisse.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
Zuschuss Firmenticket BVG
Breitgefächertes Fortbildungsprogramm

Qualifikationen

  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2).
  • Selbstständiges Arbeiten.

Aufgaben

  • Akquise von Teilnehmerinnen und Teilnehmern im öffentlichen Raum.
  • Durchführung und Entwicklung von offenen, attraktiven Angeboten für Jugendliche.
  • Planung und Durchführung von festlichen Angeboten für die Nachbarschaft.

Kenntnisse

Konfliktvermeidung
Mediationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Sozialpädagogik
Erzieher Ausbildung
Sozialarbeiter Ausbildung
Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung „Starke Kids – Starkes Viertel“

Wir suchen ab sofort:

Erzieher, Sozialarbeiter (m,w,d) oder eine Person mit mindestens 3jähriger Berufserfahrung mit Jugendlichen und/ oder jungen Erwachsenen für die Leitung des Projekts „Starke Kids – Starkes Viertel“ im Märkischen Viertel.

Der Albatros e.V. engagiert sich unter anderem in der Kinder- und Jugendarbeit. Seit September 2023 läuft in Kooperation mit dem Albatros e.V. und dem CVJM Berlin ein Projekt, das Jugendgewalt vorbeugen soll.

Hauptzielgruppe sind dabei schwer erreichbare Jugendliche im Alter von 13 -18 Jahren. Sie sollen an einem Abend (16 – 22 Uhr) unter der Woche und an einem Samstag oder Sonntag pro Woche interessante Angebote bekommen, die sie gerne wahrnehmen. Ausflüge spielten bisher eine große Rolle (Fußballstadion, Schlittschuhlaufen, Kino, Fahrradtour...), ebenso wie gemeinsames Kochen. Die neue Mitarbeiterin b.z.w. der neue Mitarbeiter kann mit den Teilnehmern selbstverständlich diese Angebote weiterentwickeln und ggf. besondere Schwerpunkte setzen.

Ein bis zweimal monatlich am Wochenende soll – mit der Baracke als Zentrum – ein Angebot für die gesamte Nachbarschaft durchgeführt werden. Wenn es gelingt, sollen sich auch die Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren bei der Umsetzung dieser nachbarschaftlichen Zusammenkommen einbringen können – etwa als Koch oder Köchin, Djane oder DJ, als Schiedsrichterin oder Schiedsrichter, als Schminkerin oder Schminker…

Im Projekt sind derzeit viele Ehrenamtliche und Honorarkräfte tätig. Sie zu koordinieren und gemeinsam die Angebote zu planen ist ein wichtiger teil der Aufgabe. Außerdem gilt es, in engem Kontakt mit der Einrichtungsleitung des CVJM Baracke die Kooperation zu pflegen.

Eine gute Einarbeitung in den ersten Monaten kann durch die bisherige Leitung des Projekts gewährleistet werden.

Ihre Aufgaben
  • Aufsuchende Arbeit und Akquise von Teilnehmerinnen und Teilnehmern im öffentlichen Raum rund um die CVJM Baracke
  • Durchführung und Entwicklung von offenen, attraktiven Angeboten für Jugendliche (1 mal unter der Woche abends; 1 mal wöchentlich am Wochenende
  • Planung und Durchführung von attraktiven, festlichen Angeboten für die gesamte Nachbarschaft (ein mal monatlich)
  • Austausch mit Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Koordinierung von Honorarkräften im Projekt
  • Enger Austausch mit dem Kooperationspartner CVJM Baracke
  • Budgetverantwortung
  • Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter, Erzieher, Sozialassistent oder mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/ oder jungen Erwachsenen
  • Fähigkeiten zur Konfliktvermeidung und Mediation
  • zwingend vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit schwer erreichbaren Jugendlichen
  • Freude an der Arbeit mit einem größeren Team von Ehrenamtlichen
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Gute Einarbeitung in den ersten Monaten
  • ein erfahrenes Team an Ehrenamtlichen
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem mittelständischen, aktiven Sozialunternehmen
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • breitgefächertes Fortbildungsprogramm
  • Zuschuss Firmenticket BVG

Bitte schicke Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als ein Dokument unter dem Betreffe „Starke Kids – Starkes Viertel“ ausschließlich per mail an bewerbung@albatrosggmbh.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.