Ihre Aufgaben
- Organisation der mitwirkenden Projektteams und Steuerung der externen Dienstleister
- Unterstützung bei der Neugestaltung und Konzeption notwendiger Prozesse und Harmonisierung mit den Schnittstellen
- Abstimmung mit den Fachabteilungen aus den Bereichen IT, Medizintechnik und Anwendern der Kliniken im Rahmen der Mitarbeit in diversen Projekten
- Langfristige Weiterentwicklung der Prozesse in Verbindung mit den vorhandenen Werkzeugen
- Eigenverantwortliche Erstellung von Berichten und Präsentationen für Stakeholder und die Unternehmensleitung sowie Organisation und Aufbereitung von Terminen und Workshops
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium, idealerweise im Bereich der IT, Betriebswirtschaft, Gesundheits-Ökonomie oder ähnliches
- Praktische Erfahrung in der Leitung eines Projektmanagement Office oder zumindest Erfahrung im Projektmanagement
- Optimalerweise praktische Erfahrung im klinischen Umfeld und Erfahrungswerte mit öffentlichen Ausschreibungen
- IT-Grundverständnis sowie Begeisterung für neue Technologien und digitale Transformation wünschenswert
- Fähigkeit zum selbstständigen, projektorientierten Arbeiten, auch in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern
- Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Hierarchien und Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E11, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. PRINCE2)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebot
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne das ZDI-Sekretariat via E-Mail zdi-sekretariat@med.uni-heidelberg.de oder Telefon 06221 56 22002 zur Verfügung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
ZDI-Sekretariat
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg
06221 56 22002
ZDI-Sekretariat@med.uni-heidelberg.de