Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxisphase vom 15.07.2026 bis zum 14.09.2027 Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)

Landkreis Esslingen

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in München sucht engagierte Praktikantinnen und Praktikanten für das Vertiefungsstudium Public Management. Sie werden mit verschiedenen Aufgaben betraut, die einen direkten Einfluss auf die Bürgerinnen und Bürger haben. Die Stelle bietet eine Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, und eine Chance auf eine feste Anstellung nach dem Studium.

Leistungen

Betreuung durch erfahrene Mitarbeitende
Teilnahme an Seminaren

Qualifikationen

  • Studienplatz im Public Management.
  • Gute Auffassungsgabe und Motivation.
  • Flexibilität in der Arbeitszeit.

Aufgaben

  • Verantwortungsvolle Aufgaben für Bürger erledigen.
  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften anwenden.

Kenntnisse

Interesse an Rechtsfragen
Teamfähigkeit
Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

B.Sc. in Public Management
Jobbeschreibung
Praxisphase vom 15.07.2026 bis zum 14.09.2027 Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)

Sie studieren Public Management und suchen einen Praktikumsplatz für das Vertiefungsstudium? Möchten Sie praktische Erfahrungen sammeln und wissen, wie moderne Verwaltung funktioniert? Bei uns können Sie Ihre Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und Ihre Stärken in der öffentlichen Verwaltung entdecken.

Wir bieten Ihnen im Rahmen des Vertiefungspraktikums die Möglichkeit, Verwaltung praxisnah und vielseitig zu erleben – mit echtem Gestaltungsspielraum.

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst engagierte und pflichtbewusste Praktikantinnen und Praktikanten für die Praxisphase vom 15.07.2026 bis zum 14.09.2027.

Der Landratsamt Esslingen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit etwa 2.500 Mitarbeitenden, das für über 530.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 44 Städten und Gemeinden zuständig ist. Unser Landkreis zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas und liegt im Ballungsraum Stuttgart.

Aufgabenschwerpunkte

  • Verantwortungsvolle Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises erledigen
  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften anwenden
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum in Bereichen wie:
  • Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor: z.B. Wirtschafts- und Tourismusförderung, Kommunalaufsicht
  • Leistungsverwaltung: z.B. Jugendamt, Sozialamt, Jobcenter, Flüchtlingshilfe, Kreisschulen, Immobilienverwaltung, Freilichtmuseum
  • Ordnungsverwaltung: z.B. Bauen, Naturschutz, Katastrophenschutz, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Umweltschutz, Ausländeramt, Polizei, Straßenverkehr, Straßenbau
  • Organisation, Personal und Informationsverarbeitung: z.B. Ausbildung, Personalwesen, Organisation, Informationstechnik
  • Wirtschaft und Finanzen, öffentliche Betriebe: z.B. Kreiskämmerei, Abfallwirtschaft, Revisionsamt, Kreisschulen, Immobilien

Weitere Voraussetzungen:

  • Interesse an den Aufgaben des Landkreises
  • Affinität zu Rechtsfragen, Politik und aktuellen Themen
  • Gute Auffassungsgabe und Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Motivation
  • Vielseitigkeit, Einsatzbereitschaft, flexible Arbeitszeiten
  • Betreuung durch erfahrene Mitarbeitende
  • Austausch mit anderen Studierenden
  • Teilnahme an Einführungstagen und Seminaren
  • Chance auf eine feste Stelle nach dem Studium

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte stehen Frau Lung (0711/3902-43135) und Frau Brenner (0711/3902-42182) gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2026.

Mehr zum Landratsamt als Arbeitgeber erfahren Sie auf unserer Karriereseite.

Was bedeuten die Entgeltgruppen in der Ausschreibung? Hier finden Sie die aktuellen TVöD-Entgelttabellen und weitere Infos zur Vergütung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.