Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachperson mit Masterabschluss als Advanced Practice Nurse - APN (w/m/d)

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Klinik in Oldenburg sucht eine Pflegefachperson mit Masterabschluss als Advanced Practice Nurse (APN). Zu den Aufgaben gehören die Beratung von Patienten, das Leiten von Behandlungsteams sowie die Durchführung von Projekten zur Sicherstellung einer evidenzbasierten Pflege. Bewerber sollten über umfassende klinische Erfahrung und soziale Kompetenz verfügen. Es wird eine attraktive Vergütung, Fortbildungsangebote und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm geboten.

Leistungen

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenfitness
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Examiniertes Pflegefachpersonal mit Masterabschluss in Pflege/APN.
  • Mehrjährige klinische Berufserfahrung erforderlich.
  • Engagement für Weiterentwicklung und interprofessionelle Versorgung.

Aufgaben

  • Beraten und Anleiten von Patienten zur Verbesserung der Lebensqualität.
  • Leiten und Steuern des patientenspezifischen Pflegeprozesses.
  • Zusammenarbeit mit Behandlungs- und Fachpersonen.

Kenntnisse

Personenzentrierte Haltung
Soziale Kompetenz
Prozessorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Masterstudium Pflege/APN
Jobbeschreibung
Pflegefachperson mit Masterabschluss als Advanced Practice Nurse - APN (w/m/d)

Pflegestationen

Vollzeit, Teilzeit, unbefristeter Vertrag

zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Ihre Aufgaben
Generelle Aufgaben der APN in der klinischen Praxis sind das Beraten und Anleiten von Patienten (w/m/d) mit spezifischen Krankheiten oder Situationen zur Verbesserung der Lebensqualität oder des Genesungsprozesses. Sie bearbeiten stations- und bereichsübergreifend Problemstellungen und übernehmen entsprechende Projekte und Arbeitsgruppen.

Ihre Aufgaben
Generelle Aufgaben der APN in der klinischen Praxis sind das Beraten und Anleiten von Patienten (w/m/d) mit spezifischen Krankheiten oder Situationen zur Verbesserung der Lebensqualität oder des Genesungsprozesses. Sie bearbeiten stations- und bereichsübergreifend Problemstellungen und übernehmen entsprechende Projekte und Arbeitsgruppen.

Sie sind zuständig für ein spezialisiertes Fachgebiet mit klinischer Tätigkeit für Patienten, Familien oder Gruppen mit spezifischen Gesundheitsproblemen in enger Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung der Klinik und Stationsleitung im entsprechenden Fachbereich. Damit sind Sie klinikweite Ansprechperson für die Pflegefragen im zuständigen Fachgebiet.

• Direkte klinische Praxis, strukturierte Einschätzung, Assessments und Betreuung von Patienten (w/m/d)
• Initiieren, Steuern und Evaluieren des patientenspezifischen Pflegeprozesses aufgrund der aktuellen klinischen und psychosozialen Situation
• Führung und Beratung des zuständigen Behandlungsteams in herausfordernden komplexen Praxissituationen
• Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung von Patienten (w/m/d) und ihrer Angehörigen in der direkten klinischen Versorgung
• Förderung des wissenschaftlich basierten Handelns im Pflegealltag
• Planung, Leitung, Durchführung und Ergebnissicherung von Projekten für die nachhaltige Sicherstellung einer evidenzbasierten und qualitätsgesicherten Pflege
• Präsentation von Forschungs- und Evaluationsergebnissen bei nationalen und internationalen Konferenzen
• Mitarbeit in Fachgesellschaften, akademischen Fachgesellschaften und bei berufspolitischen Fragen
• Umsetzen von Forschungsergebnissen in der klinischen Praxis
• Mitarbeiten bei der Lehre und Begleitung interner und externer Studierenden
• Klinisches und professionelles Leadership mit der Entwicklung der Rolle der Pflegeexpertin APN
• Enge Zusammenarbeit und Kooperation mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
• Enge Zusammenarbeit mit der Pflegewissenschaft und Pflegedirektion

Ihre Qualifikation
• Sie sind examinierte Pflegefachperson (w/m/d) mit abgeschlossenem Masterstudium Pflege/APN
• Sie verfügen über eine mehrjährige klinische Berufserfahrung
• Sie begegnen Patienten (w/m/d) mit einer personenzentrierten und fürsorgenden Haltung
• Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz gepaart mit Durchsetzungsfähigkeit
• Sie beherrschen das prozessorientierte Denken und sind teamfähig
• Sie haben eine ganzheitliche und vernetzte Sichtweise
• Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit
• Dienstleistungsorientiertes und evidenzbasiertes Arbeiten zeichnet Sie aus
• Sie engagieren sich proaktiv für die Weiterentwicklung der pflegerischen und interprofessionellen Versorgung und gestalten Veränderungen

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere stellv. Pflegedirektorin Frau Hög-Engelage, Tel.: 0441/403-72341 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.