Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (w/i/m) in der Transfusionsmedizin und in der Laboratoriumsmedizin

Klinikum Dortmund gGmbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Klinikum Dortmund gGmbH sucht einen Oberarzt (w/m/i) in der Transfusionsmedizin und Laboratoriumsmedizin. Diese Position bietet eine Tätigkeit in einem dynamischen Team und Weiterbildungsbefugnisse in der Transfusionsmedizin und Laboratoriumsmedizin. Interessierte Bewerber sollten über die erforderliche Fachärztlichkeit verfügen und eine engagierte Betreuung der Blutspende leisten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildung
Mitarbeiterrabatte
Moderne Qualitätsmanagementsysteme
Vergünstigtes VRR Ticket

Qualifikationen

  • Fachärztliche Qualifikation in der Transfusionsmedizin oder Laboratoriumsmedizin erforderlich.
  • Engagierte Betreuung der Blutspende und Diagnostik wird erwartet.
  • Freude an der Vermittlung medizinischer Inhalte in einem Klinikum der Maximalversorgung.

Aufgaben

  • Koordination und Organisation des Blutspende- und Laborbetriebes.
  • Organisation der transfusionsmedizinischen und labormedizinischen Diagnostik.
  • Umsetzung der Hämotherapie- und Labor-Richtlinien.

Kenntnisse

Kooperationsbereitschaft
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Fachärztliche Qualifikation in der Transfusionsmedizin
Fachärztliche Qualifikation in der Laboratoriumsmedizin
Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Für das Institut für Transfusionsmedizin, Laboratoriumsmedizin und Medizinische Mikrobiologie [ITLM] (Direktor: Priv.-Doz. Dr. U. Cassens) am Klinikum Dortmund suchen wir zum 01.07.2024 einen

Oberarzt (w/i/m) in der Transfusionsmedizin und in der Laboratoriumsmedizin

Wir bieten Ihnen:

  • eine Tätigkeit in einem freundlichen und dynamischen Team mit enger klinischer Anbindung
  • ein modernes Qualitätsmanagementsystem für alle Bereiche im Institut
  • Weiterbildungsbefugnisse in der Transfusionsmedizin / Laboratoriumsmedizin / Medizinischen Mikrobiologie
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA)
  • zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die Altersvorsorge
  • vergünstigtes VRR Ticket
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.
  • Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
  • Koordination und Organisation des Blutspende- und Laborbetriebes
  • Organisation der transfusionsmedizinischen und labormedizinischen Diagnostik
  • Umsetzung der Hämotherapie- und Labor-Richtlinien in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
  • Übernahme arzneimittelrechtlicher Aufgaben und Funktionen

Wir erwarten von Ihnen:

  • die fachärztliche Qualifikation in derTransfusionsmedizin und/oder in derLaboratoriumsmedizin
  • eine gute und engagierte Betreuung der Blutspende und der transfusionsmedizinischen Diagnostik
  • Freude und Talent bei der Vermittlung transfusionsmedizinischer und labordiagnostischer Inhalte in einem Klinikum der Maximalversorgung
  • ein hohes Maß an Interesse und Eigeninitiative sowie Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • die Umsetzung unseres Unternehmenskodexes

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Institutsdirektor, PD Dr. Cassensunter der Rufnummer 0231 953 19600 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.