Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d) in der Medizinischen Klinik 4 für Pneumologie und Beatmungsmedizin

Klinikum Leverkusen

Leverkusen

Vor Ort

EUR 90.000 - 110.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen sucht einen Oberarzt (m/w/d) für die Pneumologie. Der ideale Kandidat hat umfangreiche Erfahrung in der Patientenbetreuung und diagnostischen Eingriffen. Zu den Aufgaben gehören die Arbeit im Team und die Weiterbildung von Assistenzärzten. Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungspotenzial in einem innovativen Umfeld mit attraktiven Leistungen.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Sport- und Gesundheitskurse
Job Ticket und Fahrradleasing
Mitarbeiterverpflegung

Qualifikationen

  • Erfahrung im Anleiten von Kollegen und Vermitteln von Kenntnissen.
  • Zusätzliche Erfahrung in anderen Fachgebieten, z.B. Rheumatologie, ist von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse in der Behandlung allgemein internistischer Krankheitsbilder.

Aufgaben

  • Medizinische Betreuung stationärer und ambulanter Patienten im Bereich der Pneumologie und Innere Medizin.
  • Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Eingriffe.
  • Betreuen und Weiterbilden der Assistenzärztinnen/Assistenzärzte.
  • Beteiligung am oberärztlichen Rufdienst mit Fokus auf pneumologische Tätigkeiten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie
Gute organisatorische Fähigkeiten

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
Jobbeschreibung
Oberarzt (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.

Über uns

Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in 13 medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

Das Spektrum der Medizinischen Klinik 4 beinhaltet die komplette nicht invasive und invasive Pneumologie einschließlich der Beatmungsmedizin mit Betonung der nicht invasiven Beatmung. Zusätzlich zur Medizinischen Klinik 4 gehört die Betreuung der allgemein internistischen Patienten. Ein Schwerpunkt ist die Diagnostik des Bronchialkarzinoms sowie die interstitiellen Lungenerkrankungen. Ab dem 1. Quartal 2026 werden wir eine Weaningstation etablieren. Ein weiterer Fokus liegt auf den kardiopulmonalen Interaktionen, eine Dyspnoeunit ist in Planung.

Wir arbeiten in einem jungen aufstrebenden, engagierten Team, mit aktuell 5 pneumologischen Fachärzten, teilweise mit Zusatzqualifikation Intensivmedizin, Schlafmedizin, Allergologie, Infektiologie, Rehabilitation. Wir bieten Untersuchungen an über das komplette Spektrum der flexiblen und starren Bronchoskopie, transbronchialen Biopsien, einschließlich EBUS und Mini Sonde sowie Stentimplantationen. Ebenfalls werden von uns sonografisch gesteuerte transthorakale Punktionen, Echokardiografie, Abdomensonografie, Ergospirometrische Untersuchungen etc. durchgeführt. Die Medizinische Klinik 4 leitete das interdisziplinäre Tumorboard Bronchialkarzinom und sind am Netzwerk interstitielle Lungenerkrankungen für das ILD-Board angeschlossen.

Ihre Aufgaben
  • Medizinische Betreuung stationärer und ambulanter Patienten im Bereich der Pneumologie und Innere Medizin
  • Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Eingriffe
  • Betreuen und Weiterbilden der Assistenzärztinnen/Assistenzärzte im Bereich der Inneren Medizin und Pneumologie
  • Ausbildung der PJ Ler im Rahmen ihrer Rotation
  • Beteiligung am oberärztlichen Rufdienst mit klarem Fokus auf pneumologischen Tätigkeiten im Hintergrunddienst
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte der Pneumologie insbesondere der ambulant-stationären Verzahnung
Ihr Profil
  • Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie bzw. in einem fortgeschrittenen Weiterbildungsstatus Pneumologie
  • Gerne zusätzliche Erfahrung in anderen Fachgebieten z.B. Rheumatologie
  • Fundierte Kenntnisse in der Behandlung allgemein internistischer Krankheitsbilder
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patienten und Mitarbeitern
  • eine starke Persönlichkeit mit Erfahrung im Anleiten von Kollegen und Vermitteln von Kenntnissen
Wir bieten
  • Eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Entwicklungspotential. Das Klinikum Leverkusen ist ein innovatives Krankenhaus, das Spitzenmedizin auf höchstem Niveau bietet. Dabei bauen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patientinnen und Patienten auf. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren Förderung und Wertschätzung auf Augenhöhe. Uns ist wichtig, dass Sie sich damit identifizieren können.
  • eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • ein etabliertes Arbeitszeit-Erfassungssystem
  • ein Job Ticket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
  • Sport- und Gesundheitskurse wie Yoga und Selbstverteidigung im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung
  • exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
  • eine Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten
  • einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
Ansprechpartner

Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.

Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:
Klinikum Leverkusen gGmbH

Dr. Claudia Münks-Lederer
Direktorin Medizinischen Klinik 4
Klinikum Leverkusen gGmbH
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Klinikdirektorin der Medizinischen Klinik 4 Frau Dr. Münks-Lederer unter Telefon 0214 13-2298, E-Mail claudia.muenks-lederer@klinikum-lev.de, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.